Tierisches Schulfest

SchuleHandInHandAls Motto des Schulfestes am Samstag, dem 27. Juni 2015, hat das Schülerparlament der GS Höltinghausen das Thema „Tiere“ festgelegt. Hierzu findet eine Projektwoche statt, die mit einem Besuch der Schulgemeinschaft im Zoo Osnabrück endet. Die Schülerarbeiten werden auf dem Schulfest in den Klassenräumen präsentiert.

Auf dem Planungstreffen am 24. Februar 2015, zu dem das Orgateam der GS eingeladen hatte, erklärten sich alle Vereine Weiterlesen

Bürgermeister Ludger Möller führt die Gäste aus Höltinghausen durch die Gemeinde Molbergen

Höltinghausen . – Zu seiner alljährlichen sonntäglichen Halbtagsreise mit dem Bus lädt der Heimatverein alle interessierten Höltinghauser/innen am Sonntag, dem 31. Mai 2015, ein.
Der Bus startet um 13.30 Uhr bei der Kirche in Höltinghausen und fährt anschließend ab Gastwirtschaft Lüken. Auch die „neuen Höltinghauser“, Weiterlesen

Ich schenke dir eine Geschichte

Welttag BuchZum Welttag des Buches am 23. April 2015 erhielt jedes Kind der beiden vierten Klassen der GS Höltinghausen über die Buchhandlung Terwelp ein Buchgeschenk mit dem Titel: „Die Krokodilbande in geheimer Mission“!
Der Titel versprach Spannung pur. In der Deutschstunde machten es sich die Kinder gemütlich und lasen den Krimi. Mucksmäuschenstill war es! Beim Klingelzeichen wollten keiner aufhören, so sehr waren sie vom Inhalt des Buches fasziniert.

Mitgliederversammlung SV Höltinghausen

cropped-logo-svh-grün1Mit einem Grußwort von Bürgermeister Michael Fischer begann die diesjährige Mitgliederversammlung des SV Höltinghausen, zu der sich rund 50 Vereinsmitglieder in den Saal der Gaststätte Lüken eingefunden hatten. Anschließend begrüßte Vereinsvorsitzender Josef Wendeln alle Anwesenden und dankte zunächst ganz ausdrücklich allen Trainern und Betreuern aus den einzelnen Sparten für ihr tolles Engagement. Danach berichtete er Weiterlesen

Ehrung für Franz Pöhler und Heinrich Menke

Ehrung1

Franz Pöhler (2.v.li) und Heinrich Menke (2.v.re.) haben von Maria Albers (Mitte) eine Urkunde überreicht bekommen. Für ihre Ehefrauen Hanna (li.) und Renate (re.) gab es jeweils ein Blumenstrauß.

Am vergangenen Sonntag fand nach dem Hochamt auf dem Vorplatz der Kirche wieder ein „Stehcafe“ für alle Höltinghauser Dorfbewohner statt. Zunächst berichtete Michael Menke über den aktuellen Stand der Umbau- bzw. Sanierungsmaßnahmen an der Höltinghauser Kirche. Er erläuterte den Zuhörern, dass bisher beispielsweise die Elektrik des Gotteshauses modernisiert, die Brüstung am Weiterlesen

Frühlingszeit – Schöne Zeit

 

Frühlingszeit-Schöne Zeit

Wieder mal ist es soweit, man sehnt sich nach der Frühlingszeit

und wenn die Natur aus dem Schlaf erwacht

dann kann man sie bestaunen- „Gottes Macht“.

Knospen sprießen. Blumen blüh`n und alle wiesen werden grün.

Vögel zwitschern – welche Pracht

dann kann man sie bestaunen- „Gottes Macht“.

Die Frühlingsluft tut jedem gut, man kommt in Schwung, hat neuen Mut

und wenn die Sonne scheint mit all ihrer Kraft

dann kann man sie bestaunen- „Gottes Macht“.

Edeltraud Hülskamp, Höltinghausen

Förderverein St. Aloysius Höltinghausen e.V.

LogoEs hat sich eine Interessengemeinschaft gegründet, bestehend aus Mitgliedern des Kirchenaus-schusses und des Pfarrreirates aus Höltinghausen und Personen aus vielen kirchlichen Vereinen.
Ziel ist es, nach der Fusion der Kirchengemeinden Emstek, Halen und Höltinghausen möglichst viel Kirche in Höltinghausen zu behalten. Weiterlesen

Europaschützenfest 2015 in Peine

Höltinghausen Gemeinde EmstekDie Christ-Königs-Schützenbruderschaft Höltinghausen und die Jabokus Schützenbruderschaft Elbergen planen eine gemeinsame Fahrt zum
Europaschützenfest in Peine vom 28.08.-30.08.2015.
Geplant ist die Abfahrt am Freitagmorgen den 28.08. in Elbergen und Höltinghausen.
Wir werden ein Frühstück am Bus anbieten.
Gegen 10:00 Uhr ist eine Stadtführung in Hildesheim:
Hildesheim zum Kennenlernen:
Dieser Rundgang wird Weiterlesen