Der Förderverein der Grundschule Höltinghausen hat am Vorabend des letzten Schultages wieder ein Völkerballturnier für alle Schulkinder, deren Eltern sowie den Lehrern durchgeführt. Bei angenehmen äußerlichen Bedingungen waren neben den Schülern auch viele Eltern auf das Weiterlesen
Elternbrief
Spürnasen gehen der Reinigung des Wassers auf den Grund
Die Spürnasen wetteifern in Kooperation mit der Universität Osnabrück um das sauberste Wasser.
Am 09.07.15 trafen sich 55 Spürnasen und 12 fleißige Helfer, um der Reinigung des Wassers auf den Grund zu gehen. Gestartet wurde mit einer Runde 1,2 oder 3, um erstes Wissen über das Thema Wasserreinigung zu testen. Weiterlesen
Hölker Kultnacht am Wochenende
Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit. Die 2. Hölker Kultnacht, organisiert vom Kulturkreis Höltinghausen und Umzu, findet wieder im Park der Baumschule Pöhler statt. Rund um das „Hölker Häuhner Hus“ gibt es wieder Generationen übergreifende Live-Musik und hemmungslose Tanzerei mit üblichen Getränken und Bratwurst.
Wie im letzten Jahr werden uns „all Sounds“ mit den Lokalpatrioten Franz-Josef und Rainer Emke ordentlichtlich einheizen und mit ihrem Classic Oldies von den Stühlen reißen.
Dazu kommen mit „Shades Of Blues“ eine junge Nachwuchsband aus Halen, die mit ihrem Blues Rock die Stimmung noch weiter anheizen werden. Alle, die gerne feiern und gute Musik hören wollen, sind herzlich eingeladen zu einem hoffentlich unvergesslichen Abend (Nacht). Der Einlass beginnt ab 18.00 Uhr.
Fahrradausflug der kfd
Mit der Sonne im Gesicht startete die kfd ihre diesjährige Fahrradtour. Gemeinsames Ziel war das „Kompetenz-Zentrum Barrierefrei Bauen und Wohnen“ der Firma Frerichs & Looschen in Garrel.
Dort angekommen wurden wir von Frau Karin Lüers in Empfang genommen. Nach einer kurzen Erfrischung, klärte sie uns darüber auf, was es heißt, „Barrierefrei zu Bauen, Umzubauen bzw. zu Wohnen“. Anhand eines Musterhauses wurden uns verschiedene baulichen Hilfen und Erleichterungen im Alter oder auch bei der Pflege von Angehörigen gezeigt. Schon beim Betreten des Hauses wurden Möglichkeiten der Erleichterung im Alltag dargestellt. Weiter ging es durch alle häuslichen Räume, sei es die Küche, das Badezimmer, den Schlafraum aber auch die Wohnstube. Eindrucksvoll wurde dargestellt, wie komfortabel und bequem barrierefreie Räume und Einrichtungen die Lebensqualität steigern und erhalten kann. Weiterlesen
OM-Cup 2017 in Höltinghausen
Im Sommer 2017 findet in Höltinghausen der große OM-Cup für E-Jugend-Fußballer statt. Da ein Turnier dieser Größenordnung einer entsprechend langfristigen Planung bedarf, hat sich bereits jetzt das aus etwa 20 Personen bestehende „Orga-Team“ zur ersten Vorbesprechung getroffen. Albert Böckmann (mittlere Reihe 3. v. li.), der „OM-Cup-Manager“ des SV Höltinghausen, gab dem Orga-Team dabei beispielsweise Weiterlesen
Theater Laboratorium zu Gast im Kulturpavillon
Auf Einladung des Kulturkreises war wieder einmal Pavel Möller-Lück mit seinem Theater Laboratorium zu Gast im Hölker Häuhner Hus. Kurzfristig musste wegen Erkrankung einer Schauspielerin das angekündigte Stück „Die Rotkäppchen-Variationen“ ausfallen. Es gab stattdessen „Vom Fischer und seiner Frau“. Aber niemand im Publikum störte sich daran. Weiterlesen
Kulturkreis – Gospelchor holt den Himmel auf die Erde
Mehr als 450 Gäste genossen bei schönstem Sonnenschein dieses wirklich „himmlische“ Konzert. Auf Einladung des Kulturkreises Höltinghausen und Umzu fand sich der Gospelchor auf der Außenbühne des Kulturpavillon „Hölker Häuhner Hus“ ein.Die mehr als 70 Sängerinnen und Sänger begeisterten das Publikum von Anfang an und es wurde nicht mit Applaus gespart. Weiterlesen
Tierisches Schulfest
Ganz Höltinghausen stand am vergangenen Wochenende Kopf. Denn das diesjährige tierische Schulfest der Grundschule versprach für Jung und Alt der Dorfgemeinschaft Spiel, Spaß und Spannung.
Eröffnet wurde das Schulfest mit dem Theaterstück „Alle Mäuse lernen lesen“ von der dritten Klasse unter der Leitung ihres Klassenlehrers Ansgar Fortmann. Weiterlesen
Erfolge der Spielgemeinschaft
Zu einer wahren Erfolgsgeschichte hat sich die Zusammenarbeit des SV Emstek und des SV Höltinghausen im Bereich des Jugendfußballes entwickelt. Ab der C-Jugend aufwärts kooperieren beide Vereine seit zwei Jahren in Form von Spielgemeinschaften miteinander. Am vergangenen Wochenende sicherte sich sowohl die in der Bezirksliga beheimatete Spielgemeinschaft der ersten C-Jugend, als auch die ebenfalls in der Bezirksliga spielenden A-Junioren jeweils den Meistertitel. Diese tollen Erfolge sind nicht zuletzt ein Verdienst der jeweiligen Trainer und Betreuer: Bei den C-Jugendlichen leitet Bernd Diekmann (re.) den Trainerstab, während Mathias Wendeln Weiterlesen