Im Zuge der alljährlichen Gräbersegnung hat Pfarrer Michael Heyer, unterstützt von Bürgermeister Michael Fischer, kürzlich die umgebaute Friedhofskapelle in Höltinghausen feierlich eingesegnet. In den vergangenen Monaten wurden, unter anderem durch die tatkräftige Unterstützung ehrenamtlicher Helfer, diverse Umbau- bzw. Weiterlesen
Kindersachenflohmarkt
Am Samstag den 7.11.2015 findet im Pfarrheim zwischen 10:00 und 12:00 Uhr ein Kindersachenflohmarkt statt.
Tischreservierungen nimmt Carola Arkenau unter der Telefonnummer 04473/9267161 entgegen.
Die Standgebühr beträgt 5€ pro Tisch. Der Erlös kommt dem Don-Bosco Kindergarten in Höltinghausen zugute.
SV Höltinghausen veranstaltet Handballcamp

Die Teilnehmerinnen des Höltinghauser Trainingscamps bekamen Besuch von den beiden Bundesligaspielerinnen Julia Renner und Cara Hartstock
Die Handballabteilung des SV Höltinghausen sowie der „Förderverein Jugendhandball“ haben zu Beginn der Herbstferien, nach der überwältigenden Resonanz des letzten Jahres, erneut ein dreitägiges Handballcamp für Nachwuchshandballerinnen des SVH in der Emsteker Turnhalle durchgeführt. Organisiert wurde dieses tolle Event, an dem 22 D-Jugend-Spielerinnen teilgenommen haben, von Georg Wempe und Franz-Josef Ortmann (Handballabteilung), Melli Grafe, Olaf Walter, Magnus Burke und Josef Niehaus vom Förderverein, sowie von Trainerin Jana Mattke.
Weiterlesen
kfd- Krankenhaushausseelsorge und Hospiz
Hospiz Cloppenburg: „Wir wollen dem Leben nicht mehr Stunden geben,
sondern den Stunden mehr Leben“
Die Frauengemeinschaft hatte am vergangen Donnerstag zu einem dem Informationsabend zum Thema „Krankenhausseelsorge und Hospiz“ eingeladen.
Als Referentinnen konnten Ursula Willenborg als Krankenhausseelsorgerin und Hildegard Meyer als Koordinatorin, sowie Barbara Haase als Familienbegleiterin gewonnen werden.
Ca. zwanzig Frauen waren der Einladung in Pfarrheim gefolgt. Die Referenten berichteten sehr anschaulich über Ihre Arbeit im Krankenhaus, als Begleiterin von sterbenden Menschen, aber auch als Begleitung für Geschwisterkinder von schwerkranken Kindern, wo die Eltern mit der Pflege des kranken Kindes so stark eingebunden sind, sodass kaum Zeit mehr für die Geschwisterkinder bleibt.
Am Ende des Abends hatte jeder einen Einblick in die aufopferungsvolle Arbeit dieser Menschen erhalten. Man kann denen nur Respekt dafür zollen.
Hölker Appel Schnack – neue Termine
Zum 2. Hölker Appel Schnack lädt der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu an diesen Samstag (24.10.) von 9 – 13 Uhr ein. In der Scheune am Flachsmoor 2 (gegenüber Baumschule Pöhler) besteht dann die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung die eigenen Äpfel selber zu pressen und den Saft wieder mitzunehmen, nachdem dieser durch Erhitzen haltbar gemacht wurde. Ganz wichtig: Interessenten müssen sich vorher bei Siegfried Schwarzer (04473-947017) zwecks Terminvergabe anmelden. Es besteht außerdem die Möglichkeit, die Äpfel zu bringen und einige Tage später den Saft der eigenen Äpfel abzuholen. Hier bitte mit S. Oevermann (04473-457) Termine absprechen.
Weitere Termine zum Appel Schnack: 31.10.15; 7.11.15 jeweils von 9 – 13 Uhr.
Eine gute Tat zum Erntedankfest
Die Kinder der vierten Jahrgangsstufe der Grundschule bereiteten mit ihrem Klassenlehrer Ansgar Fortmann am vergangenen Mittwoch ein Erntedankbüffet zugunsten des Kinderhospizes Löwenherz in Syke vor. Dazu brachten sie allerlei Leckereien mit zur Schule. Neben belegten Brötchen durften aber auch selbstgebackene Kuchen und Muffins nicht fehlen. Weiterlesen
Bustraining an der GS Höltinghausen
Zusammen mit der Klassenlehrerin Bettina Hoffhaus, dem Polizeibeamten Johann Penner und dem Busunternehmen Hanekamp übten die Erstklässler das Verhalten im und am Bus. Für die Kinder war es ein besonderes Erlebnis, als der Bus verkehrsbedingt plötzlich bremsen musste. Den Kindern und auch dem Polizeibeamten wurde deutlich, dass man sich während der Fahrt gut festhalten muss.
Am Ende des Bustrainings erhielten die Jungen und Mädchen ihre gelben Sicherheitswesten, die der ADAC jährlich für die Schulneulinge bereitstellt. Weiterlesen
Über den Wolken
Spürnasen bauen eine Wasserrakete
Die Kinder des Spürnasenvereins trafen sich in der Grundschule Halen, um dieses Mal die Themen Luft und Wasser zu vereinen.
Nach dem bekannten Weiterlesen
1. Hölker Appel Schnack
Zum 1. Hölker Appel Schnack lädt der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu am Samstag, 10. Oktober von 9 – 13 Uhr ein. In dieser Zeit kann das Pressen von Äpfeln zu naturtrüben Apfelsaft, sowie das Pasteurisieren und Abfüllen hautnah miterlebt werden. Für Kinder besteht die Möglichkeit, mit einer kleinen handbetriebenen Saftpresse selber Apfelsaft zu machen. In den kommenden Wochen können dann nach Terminabsprache Äpfel mitgebracht und der Saft der eigenen Äpfel wieder mitgenommen werden. Bei den weiteren Appel Schnack Terminen können die Apfel-Lieferanten beim Saften selber mithelfen und günstig den eigenen Apfelsaft wieder mitnehmen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, nach Terminabsprache die Äpfel zu bringen und gegen einen Obolus den Saft der eigenen Äpfel ein paar Tage später wieder abzuholen.
Die kleinen Köstlichkeiten des Lebens versüßen uns den Alltag.
Messdiener erleben Gemeinschaft auf dem Jugendhof
Schon zum vierten Mal fand vom 02. bis 04. Oktober unser jährliches Messdienerwochenende statt. Insgesamt 34 Messdiener und Messdienerinnen aus Höltinghausen verbrachten das Wochenende gemeinsam auf dem Jugendhof in Vechta.
Neben ganz viel Spiel und Spaß wurde auch die Gemeinschaft untereinander gestärkt und überlegt was zu einem guten Umgang miteinander gehört. Weiterlesen