Zart & Stark

img_0002Zu einem ganz besonderen Konzert lädt der Kulturkreis an diesem Sonntag um 17 Uhr ein. Jiddische Lieder zwischen Tradition und Moderne präsentiert von drei starken und virturosen Künstlerinnen, Katharina Müther, Roswitha Dasch (Duo Wajlu) und Shura Lipovsky (Amsterdam).

Karten im Vorverkauf gibt es noch in der Baumschule Pöhler sowie in der Buchhandlung Terwelp. Ebenso wird die Abendkasse geöffnet sein. Der Eintritt beträgt 12,- Euro.

Hölker Appel-Schnack

Der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu lädt auch in diesem Jahr wieder zum Appelschnack nach Höltinghausen, Flachsmoor 2 ein. (gegenüber Baumschule Pöhler). Dafür bietet der Kulturkreis folgende Termine in der Zeit von 9-13 Uhr an: jeweils Samstag am 17.9., 1.10., 15.10. und 29.10.2016.                                       In dieser Zeit können eigene Äpfel gepresst, der Saft pasteurisiert und abgefüllt werden. Den Veranstaltern ist es wichtig, dass die Leute selber mithelfen und miteinander ins Gespräch kommen. Kinder können derweil mit einer kleinen Saftpresse ihren eigenen Saft pressen und sofort trinken oder in mitgebrachte Flaschen abfüllen. Die kleine Presse kann auch nach Absprache an Kindergärten oder Schulklassen ausgeliehen werden. Für Dienstags morgens können auch Termine für Kleinstgruppen vereinbart werden. Ansprechpartner für Termine und weitere Informationen ist ausschließlich Siegfried Schwarzer, telefonisch zu erreichen unter 04473-947017 oder 01719048844.                                             Wer größere Mengen pressen lassen möchte, kann einen Termin mit der Familie Övermann vereinbaren. Tel. 04473-928672.

Heimatverein Höltinghausen bereiste die Gemeinde Garrel

Bürgermeister Andreas Bartels als Gästeführer

Höltinghausen – Einen sehr interessanten Nachmittag verbrachte jetzt eine Reisegruppe des Heimatvereins Höltinghausen in der Gemeinde Garrel und kehrte begeistert und versehen mit umfangreichsten Informationen nach Höltinghausen zurück. Anlässlich einer mehrstündigen Busrundfahrt, nur unterbrochen von einer Kaffeepause in Petersfeld an der Thülsfelder Talsperre, erfuhren die Besucher aus Höltinghausen aus allererster Hand und berufenem Mund, eine Fülle von Informationen über die Gemeinde Garrel.

Kein Wunder, denn Bürgermeister Andreas Bartels, seit rund zehn Jahren Bürgermeister der Gemeinde und Chef der Verwaltung, Weiterlesen

Instrumente suchen Musiker

logo2012-1-50Am Freitag, den 2.9.2016 ab 19:00 Uhr gibt es noch einmal Gelegenheit, sich über die Möglichkeiten des Musikkorps Höltinghausen zu informieren.
Es wird über Instrumente und das Vereinsleben des Musikkorps informiert. Die Instrumente sind Posaune, Trompete, Tenorhorn, Saxophon, Klarinette, Flöte und Schlagzeug.
Für diese Instrumente wird auch eine Ausbildung angeboten.

Sowohl diejenigen, die schon am 21.8 die Gelegenheit genutzt haben, aber noch nicht genau wissen, welches das richtige Instrument ist, als auch weitere interessierte Kinder mit (oder ohne) Eltern, die damals verhindert waren, sind herzlich eingeladen.
Wenn jemand schon ein Weiterlesen

Die „Räuber“ aus Höltinghausen sind zurück

Dümmer-2016-079Vom 22. bis zum 24. August 2016 verbrachte die Klasse 4 der GS Höltinghausen zusammen mit Bettina Hoffhaus, Anna Middendorf, Laura Meyer und Neirouz 3 entspannte Tage am Dümmer. Als Überraschungsgast hatte Waltraut Berding für die Zeit ein Zimmer in der Jugendherberge gebucht. Am Montag begrüßte Herr Faust, der Hausmeister des Jugendheimes, die Gruppe. Weiterlesen

Quintessence begeistert das Publikum

011Einen wirklich gelungenen Auftritt gaben „Quintessence“ am vergangenen Wochenende am Hölker Häuhner Hus. Das vielseitige Repertoire der zwei Damen und drei Herren begeisterte das zahlreiche Publikum. Der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu hat es wieder einmal geschafft, mit dieser sehr gut besuchten Veranstaltung dem  Publikum einen schönen Abend vorzuhalten. Weiterlesen