Hölker Appelschnack – Jetzt anmelden

Wie auch in den letzten Jahren gibt es zur Herbstzeit wieder den Hölker Appelschnack. An den Samstagen 30. September sowie 14. und 28. Oktober können alle Interessierten ihre eigenen Äpfel pressen und den frischen Saft mit nach Hause nehmen. Mitglieder des Kulturkreises Höltinghausen und Umzu stehen dabei helfend zur Seite. Weiterlesen

Spürnasen haben den „Dreh“ raus

SpuernasenlogoSchon auf so mancher Veranstaltung wurde deutlich, dass viele physikalische Eigenschaften und Gesetze im normalen Alltag zu finden sind.
Auch auf dem letzten Spürnasennachmittag in der Grundschule in Halen wurde manchem Kind klar, wo überall „Kreiselkräfte“ wirken.

So wurde den Kindern anschaulich bei einem Versuch gezeigt, dass ein mit Rollen angetriebenes Fahrrad ganz von allein die Balance hält ohne umzukippen. Verantwortlich dafür sind die Kreiselkräfte der rotierenden Reifen, die dem Kippen entgegenwirken. Weiterlesen

Was kann man aus Müll basteln?

Das fragten sich die Kinder des 2. Schuljahres. Barbara und Sylvia gaben den Betreuungskindern Anregungen und so entstanden aus alten Dosen auf kreative Weise Eulen. Das machte nicht nur unglaublich viel Spaß, sondern weckte auch das Umweltbewusstsein der Kinder.

Bevölkerung kann sich künftig auf attraktive zusätzliche Angebote freuen

Am 15. Oktober 2017 übernehmen Erwin Arling und Monique Ringeling aus den Niederlanden, bisher wohnhaft in Herzlake/Emsland, von Werner und Margret Lüken die bekannte Gastwirtschaft mit Saalbetrieb an der Hauptstraße in Höltinghausen. Margret und Werner Lüken wollen den Ruhestand, nach Jahrzehnten Dienst hinter der Theke und im Saal, vom Herbst dieses Jahres an genießen. Sie verlieren den Betrieb aber nicht aus den Augen, da sie ihr neues Wohnhaus direkt angrenzend errichtet haben. Die Kinder haben sich beruflich anderweitig orientiert, so dass in der Familie eine Nachfolgeregelung nicht möglich war. Werner Lüken betonte, dass man beim Verkauf auch darauf geachtet habe, dass die künftigen Betreiber mit der Dorfgemeinschaft zusammenarbeiten und Gastwirtschaft und Saal für die Mitbürger und das Dorf weiterhin zur Verfügung stünden. Weiterlesen

Ereignisse in der Grundschule

Mit Spannung erwarteten die
24 Erstklässler am 5.9.17 das Bustraining mit der Firma Hanekamp und den Polizeihauptkommissaren Heinz Hopfmann und Jürgen Pieper. Schon das Einsteigen bereitete den Kleinen Probleme, ihre Beine waren noch etwas zu kurz. Bettina Hoffhaus half ihnen und so klappte es. Im Bus erfuhren die Jungen und Mädchen von den Polizeibeamten, wie man sich während der Fahrt richtig verhält.
Am gleichen Tag machte Weiterlesen

Mittagskonzert mit St. Margaret Singers Emstek

Am 10. September (Sonntag) sind die St. Margaret Singers aus Emstek zu Gast beim Kulturkreis Höltinghausen und Umzu. Wir laden ein zu „Gospel and more – Open Air im Park“. Das Mittagskonzert beginnt um 11 Uhr und der Eintritt ist frei. In der Pause gibt es köstliche Mittagssuppe. Dazu die üblichen Getränke. Die ganze Gemeinde ist herzlich willkommen

Neue Medien in der Grundschule

Alle Klassen der GS Höltinghausen verfügen über ein Touchscreen. Dieses Medium veranschaulicht die Unterrichtsinhalte.
Im Mathematikunterricht können die Kinder z.B. mit Hilfe der interaktiven Tafelbilder selbstständig ihre Ergebnisse überprüfen. Mittlerweile sind unsere Schulbücher digitalisiert. Um Aufgaben aus dem Schulbuch zu besprechen und zu erklären, werden die Schulbuchseiten für die Lerngruppe gut sichtbar am Gerät gezeigt.

I.st D-Jugend besiegt U 12 von Preußen Münster

Die erste D-Jugend der SG Höltinghausen/Emstek war kürzlich zu einem Freundschaftsspiel gegen die U 12 von Preußen Münster eingeladen worden. Obwohl das Spiel auf Kunstrasen, also einem für die meisten Spieler ungewohnten Untergrund stattfand, haben „unser Jungs“ nach einer tollen Leistung das Spiel knapp mit 1:0 Toren gewonnen. Den entscheidenden Treffer erzielte Eduard Gansel in der Schlussphase dieser sehr interessanten und spannenden Begegnung. Weiterlesen

1. Open Air Kino in Höltinghausen

An diesem Samstag, 2. September, lädt der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu herzlich ein zum Open Air Kinoabend vor dem Hölker Häuhner Hus. Um 20:30 Uhr gibt es die Tragikomödie „Das Beste Kommt Zum Schluss“ mit den großartigen Schauspielern Jack Nicholson und Morgan Freeman.

Einlass ist ab 19:30 Uhr. Natürlich wird neben den üblichen Getränken auch Popkorn zum Verzehr angeboten.