Der Gemischte Chor Cäcilia Höltinghausen ist Ausrichter des 86. Chorfestes des Sängerbundes Heimattreu Cloppenburg. In diesem Rahmen feiert der Chor sein 70jähriges Bestehen. Eröffnet wird das Fest mit einem Wunschkonzert aller Musikgruppen Höltinghausens am 26. Mai 2018 um 19:30Uhr im Festzelt auf dem Sportplatz. Am 27. Mai 2018 werden um 12:00Uhr die auswärtigen Mitgliedschöre vor der St. Aloysius-Kirche in Höltinghausen begrüßt. Nach dem Festhochamt ziehen die Chöre in einem Festmarsch zum Festplatz. Hier finden traditionell die einzelnen Liedvorträge der teilnehmenden Chöre in der Muschel statt. Ausklang des Jubiläumsfestes ist der Sängerkommers mit der Band Skyline. Seit Monaten laufen die Vorbereitungen des Festausschusses auf Hochtouren. Der Gemischte Chor Cäcilia Höltinghausen erwartet voller Vorfreude sein großes Ereignis und lädt herzlich ein, sein Jubiläum mit ihm zu feiern. Der Eintritt für das Wunschkonzert kostet 7,50€.
Hier gibt’s die Festfolge
Anradeln der „Freizeitradler“ am 16. Mai 2018
Wieder sechs Überraschungstouren für die Höltinghauser Radlerinnen und Radler.
Höltinghausen – Das Organisationteam der unter dem Dach des Heimatvereins fahrenden „Freizeitradler Höltinghausen“ hat sich jetzt mit den konkreten Vorbereitungen der diesjährigen Überraschungstouren im Bereich der näheren Umgebung im Landkreis Cloppenburg, aber auch in grenznahe Bereiche der Landkreise Oldenburg und Vechta, befasst.
Es finden wieder sechs Radtouren statt, jeweils am dritten Mittwoch des Monats, in der Zeit vom 16. Mai 2018 bis zum 17. Oktober 2018. Die Termine dazwischen sind am 20. Juni, am 18. Juli, am 15. August und am 19. September 2018. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Weiterlesen
Aufstieg für SVH-Mädels
Am vergangenen Samstag schafften die Handball-B-Juniorinnen des SV Höltinghausen den Aufstieg in die Landesliga. Im ersten Gruppenpiel gegen den TUS Bramsche konnten die jungen SVH-Spielerinnen nach einem äußerst spannenden Match direkt mit 16:13 Toren ihren ersten Sieg einfahren. Weiterlesen
Helmuth Reck ist König und Julia Menke ist Kinderkönigin

v.l. Christian Schnittker, Franz Lübbe, Maria Reck, Christian Lüsche, Helmuth Reck, Ralf Meyer, Ludger Meyer
Höltinghausen hat neue Regenten. Helmuth Reck ist neuer König und Kinderkönigin ist Julia Menke.
Christ-Königs-Schützenbruderschaft Höltinghausen lädt ein zum Schützenfest vom 11. Bis 13.Mai. Weiterlesen
II. F-Jugend wurde mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet

Hinten von links: Alexander Eurich, Steffen Arndt, Michael Macke, Tobias Lorenz-Plötz
Mitte von links: Finn Witte, Leon Kehl, Derko Rammelfanger-Koopmann, Lars Vaske, Danjo Saborowski
Unten von links: Tristan Lorenz-Plötz, Lennard Klaus, Jonas Arndt, Tim Averbeck, Frederik Lüken
Vorne liegend: Niklas Macke
Die Nachwuchskicker der zweiten F-Jugend des SV Höltinghausen haben kürzlich neue Trainingsanzüge bekommen. Als Sponsor für das neue Outfit konnte Alexander Eurich (oben li.), Geschäftsführer der Öffentlichen Versicherung, Niederlassung Emstek, gewonnen werden. Die fußballbegeisterten Jungs und ihre Betreuer möchten sich auf diesem Wege nochmals ganz herzlich für die großzügige Spende bedanken.
Schützenfest
Neue Trikots und Trainingsanzüge für die I. E-Jugend
Die erste Fußball-E-Jugend des SV Höltinghausen hat einen neuen Satz Trikots und zusätzlich neue Trainingsanzüge in den grün-weißen Vereinsfarben bekommen. Beide Sätze wurden von der Zimmerei Raker aus Höltinghausen gestiftet. Die jungen Nachwuchskicker sowie ihre Betreuer bedankten sich bei Martin Raker (oben 2.v.li.) mit einem Wurstkorb für die sehr großzügige Spende.
3.Platz im Sportabzeichen Schulwettbewerb 2017
Am Mittwoch, dem 25.4.18, nahm Frau Jutta Janßen mit drei Kindern aus dem 4.Schuljahr an der Sportabzeichenehrung in der Sportschule Lastrup teil. Der Kreissportbund ehrte die Schulen mit den höchsten Prozentzahlen an abgenommenen Sportabzeichen aus dem vergangenen Jahr.
In der Sparte der kleinen Grundschulen erlangte die GS Höltinghausen einen 3.Platz mit 92%.
Stellvertretend für die Schulgemeinschaft präsentierten Amy, Fiona und Jonathan die Urkunde.
Schön ist’s übers Moor zu gehen!
Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse haben in den vergangenen Wochen zum Thema „Moor“ bereits einige spannende Erkenntnisse im Sachunterricht sammeln können. Um die im Unterricht theoretisch aufbereiteten Inhalte auf einer praktischen Ebene erfahrbar zu machen, ist die gesamte Klassengemeinschaft der GS Höltinghausen mit den beiden Sachunterrichtslehrkräften Frau Kossen und Frau Nuxoll am Montag in das NIZ (Naturinformationszentrum) nach Goldenstedt gefahren. Weiterlesen
SV Höltinghausen weiterhin gut aufgestellt
Knapp 90 Vereinsmitglieder waren zur diesjährigen Mitgliederversammlung des SV Höltinghausen in den Saal des Vereinslokals „Dat Holtinghus“ gekommen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Josef Wendeln folgten die Berichte aus den verschiedenen Sparten (Fußball, Handball und Tischtennis) des Sportvereins, in denen die Aktivitäten der vergangenen zwölf Monaten dargestellt wurden. Weiterlesen