1. Hölker Appel Schnack

Zum 1. Hölker Appel Schnack lädt der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu am Samstag, 10. Oktober von 9 – 13 Uhr ein.                                                                       In dieser Zeit kann das Pressen von Äpfeln zu naturtrüben Apfelsaft, sowie das Pasteurisieren und Abfüllen hautnah miterlebt werden.   Für Kinder besteht die Möglichkeit, mit einer kleinen handbetriebenen Saftpresse selber Apfelsaft zu machen.                                                                                                                                            In den kommenden Wochen können dann nach Terminabsprache Äpfel mitgebracht und der Saft der eigenen Äpfel wieder mitgenommen werden. Bei den weiteren Appel Schnack Terminen können die Apfel-Lieferanten beim Saften selber mithelfen und günstig den eigenen Apfelsaft wieder mitnehmen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, nach Terminabsprache die Äpfel zu bringen und gegen einen Obolus den Saft der eigenen Äpfel ein paar Tage später wieder abzuholen.

   Die kleinen Köstlichkeiten des Lebens versüßen uns den Alltag.

Alte Schulfotos gesucht

Die Internetgruppe sammelt zur Zeit alte Klassen- und Schulfotos aus Höltinghausen. Es werden sowohl alte Bilder als auch Bilder neueren Datums gesucht. Sollten noch alte Bilder irgendwo in einer „Schublade“ oder sonstwo lagern, würden wir uns sehr freuen, wenn wir diese unserer Sammlung hinzufügen könnten. Natürlich gibt es diese Bilder sofort zurück, nachdem wir diese eingescannt haben. Schön wäre es auch, wenn die Namen der Schüler noch bekannt sind. Bitte bei Walter Blömer (6456) oder Ludger Feldhaus (576) melden.

Schulentlassung 1956 1Entlassungsjahrgang 1956 (?)

Wer kann Angaben zu den Schülern machen?

In nächster Zeit werden häufiger alte Fotos gezeigt. Über Informationen dazu würden wir uns freuen.

Kulturkreis – Mittagstanz mit „Herders Erben“

Herders Erben 15Der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu lädt am kommenden Sonntag (20. September) zum Mittagstanz rund um das Hölker Häuhner Hus ein. In der Zeit von 11 – 14 Uhr spielen „Herders Erben“ Hits der wilden 70er und der coolen 80er Jahre. Es darf getanzt werden und neben den üblichen Getränken gibt es  Kürbessuppe und Bratwurst.

Vorankündigung: In den nächsten Wochen besteht die Möglichkeit, Saft aus eigenen Äpfeln zu pressen. Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Hölker Kultnacht am Wochenende

Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit. Die 2. Hölker Kultnacht, organisiert vom Kulturkreis Höltinghausen und Umzu, findet wieder im Park der Baumschule Pöhler statt. Rund um das „Hölker Häuhner Hus“ gibt es wieder Generationen übergreifende Live-Musik und hemmungslose Tanzerei mit üblichen Getränken und Bratwurst.

unbenannt-62Wie im letzten Jahr werden uns „all Sounds“ mit den Lokalpatrioten Franz-Josef und Rainer Emke ordentlichtlich einheizen und mit ihrem Classic Oldies von den Stühlen reißen.

Dazu kommen mit „Shades Of Blues“ eine junge Nachwuchsband aus Halen, die mit ihrem Blues Rock die Stimmung noch weiter anheizen werden. Alle, die gerne feiern und gute Musik hören wollen, sind herzlich eingeladen zu einem hoffentlich unvergesslichen Abend (Nacht). Der Einlass beginnt ab 18.00 Uhr.

Theater Laboratorium zu Gast im Kulturpavillon

2015-01-03 19.33.38Auf Einladung des Kulturkreises war wieder einmal Pavel Möller-Lück mit seinem Theater Laboratorium zu Gast im Hölker Häuhner Hus. Kurzfristig musste wegen Erkrankung einer Schauspielerin das angekündigte Stück „Die Rotkäppchen-Variationen“ ausfallen. Es gab stattdessen „Vom Fischer und seiner Frau“. Aber niemand im Publikum störte sich daran. Weiterlesen

Kulturkreis – Gospelchor holt den Himmel auf die Erde

2014-12-14 11.49.00Mehr als 450 Gäste genossen bei schönstem Sonnenschein dieses wirklich „himmlische“ Konzert. Auf Einladung des Kulturkreises Höltinghausen und Umzu fand sich der Gospelchor auf der Außenbühne des Kulturpavillon „Hölker Häuhner Hus“ ein.Die mehr als 70 Sängerinnen und Sänger begeisterten das Publikum von Anfang an und es wurde nicht mit  Applaus gespart. Weiterlesen

Gospelchor St. Andreas- Vormittagskonzert

An diesem Sonntag  (7. Juni) ist um 11.30 Uhr auf Einladung des Kulturkreises Höltinghausen und Umzu der Gospelchor St. Andreas zu Gast im Park der Baumschule Pöhler.

IMG_0001Unter dem Motto „Heaven is a Place on Earth“ werden etwa 60 Sängerinnen und Sänger das Publikum bei diesem Vormittagskonzert sicherlich gut unterhalten.

Eine „Himmlische Suppe“ wird neben diversen Getränken zum Verzehr angeboten.

Premiere hat die neue Bühnenerweiterung am Hölker Hühner Hus, die zukünftig allen Vortragenden mehr Raum für ihre Darbietungen schafft.

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.

„Wege, die Zukunft gestalten“

In den 70er Jahren waren sie gemeinsam in der Jugendgruppe Höltinghausen engagiert. Heute sind die vier „Hölker Jungs“ in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Umwelt aktiv. 81 (2)Am Donnerstag, 28. Mai um 19.00 Uhr, diskutieren Bernd Kalvelage, Aloys Pöhler, Reinhold Roski und Hans Thie unter der Regie von Doris Ostendorf (VHS-CLP) ihre unterschiedlichen Wege seit ihrer Zeit in der Jugendgruppe. Im „Hölker Häuhner Hus“ werden die Impulse, die ihre Entscheidungen geprägt haben, sicherlich auch mit einigen Anekdoten aus der früheren Zeit reflektiert. Der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu bietet hier nicht nur für die ehemaligen Freunde und Bekannte aus der damaligen Zeit eine sicherlich spannende Veranstaltung.

Kulturkreis – Programm 2015

Von vielen schon lange erwartet: hier das neue abwechslungsreiche Programm (Bild anklicken) vom 1Kulturkreis 2015Kulturkreis Höltinghausen und Umzu. Ein buntes, vielfältiges Programm, bei dem für jeden etwas dabei sein sollte.

Wie bereits im Auftaktjahr 2014 laden die Mitglieder des Kulturkreises alle Kulturinteressierten ein, im Kulturpavillon „Hölker Häuhner Hus“ oder im Park der Baumschule Pöhler ein paar schöne Stunden bei Musik, Theater, Tanz und Diskussionsveranstaltung zu verbringen. Für die Kinder gibt es im Rahmen der Ferienpass-Aktion der Gemeinde Emstek einen Naturworkshop und wer eigene Äpfel hat, kann diese im Herbst zu Saft pressen. Weiterlesen