Quintessence begeistert das Publikum

011Einen wirklich gelungenen Auftritt gaben „Quintessence“ am vergangenen Wochenende am Hölker Häuhner Hus. Das vielseitige Repertoire der zwei Damen und drei Herren begeisterte das zahlreiche Publikum. Der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu hat es wieder einmal geschafft, mit dieser sehr gut besuchten Veranstaltung dem  Publikum einen schönen Abend vorzuhalten. Weiterlesen

A capella vom Feinsten

8aAm Samstag, 20. August, um 19.00 Uhr gastiert „Quintessence“ im Kulturpavillon Hölker Häuhner Hus in Höltinghausen. Quintessence präsentiert A capella vom Feinsten. Schon bei ihrem Auftritt vor 2 Jahren konnten sie die Zuhörer begeistern. Die Sängerinnen und Sänger schaffen es eins ums andere Mal, in virtuosen Arrangements einen farbigen und lebendigen Klangkörper zu formen. Neben Highlights aus dem aktuellen Bühnenprogramm werden auch einige ganz neue Stücke als Vorpremiere präsentiert. Der Eintritt beträgt 12,00 Euro. Karten gibt es noch in der Baumschule Pöhler (1335) sowie in der Buchhandlung Terwelp in CLP. Zudem wird die Abendkasse geöffnet sein.

Fest der Kulturen

Fest der Kulturen 053Auf Initiative der Emsteker Flüchtlingshilfe und des Kulturkreises Höltinghausen und Umzu fand jetzt rund um das Hölker Häuhner Hus im Park der Baumschule Pöhler ein Fest der Kulturen statt. Ziel war es, Flüchtlinge und Einwohner der Gemeinde Emstek näher zu bringen. Obwohl anfangs das Wetter nicht ganz mitspielte, wurde das Angebot sehr gut angenommen. Weiterlesen

Zwillinge in Höltinghausen

DSC00812 (2)Glück bei ihrer Pferdezucht hatte jetzt die Familie Wessels. Um Pfingsten herum gab es eine Zwillingsgeburt. Dies kommt bei Pferden sehr selten vor und wenn überhaupt, überlebt nur ein Fohlen. Den beiden Hengstfohlen geht es aber gut und sie sind zur Zeit auf der Weide im Dorf zu sehen.                    Herzlichen Glückwunsch.

Hölker Kultnacht am 18. Juni

7Die 3. Hölker Kultnacht steigt am nächsten Wochenende auf dem Gelände der Baumschule Pöhler. Wie in den Jahren davor ist es dem Kulturkreis Höltinghausen und Umzu gelungen, für dieses Event mit den all Sounds die Kultband aus den 80er und 90erJahren zu gewinnen. Unter dem Motto Classic oldies meets Indie-Rock stehen dazu als Nachwuchsband Solid Tuesday auf der Bühne. Diese noch junge Band sorgt in den letzten Monaten mit ihren Auftritten für Furore und wurden auch schon im Radio gespielt. Es spricht also alles dafür, dass auch die 3. Kultnacht für alle Besucher ein echtes Erlebnis wird.             Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.

Kulturkreis – Musik und Poesie –

6Am nächsten Samstag startet das offizielle Sommerprogramm mit „Musik und Poesie“. Das Duo Wunder und Kaminski macht das literarische Werk  von Heinrich Heine mit Hilfe von Sprache und Darstellung für alle hörbar. Gitarrenbegleitung macht diesen Auftritt zu einem Genuss. Hier trifft Kunst auf Handwerk und Heinrich Heine wird lebendig.

Im Anschluss gibt es Musik und Gesang am Lagerfeuer. Evergreens und alte Hits sowie die üblichen Getränke laden alle Besucher zum Mitsingen und Verweilen ein.

Alte Schulfotos – Entlassung 1948

Hier das Ergebnis unserer Frage nach den Namen der Schüler, die 1948 aus der Volksschule Höltinghausen entlassen wurden:

Schulentlassung 1948obere Reihe: Friedrich (Friedel) Schulte, Johannes Kramer, Maria Abeln, Anneliese       Kuhlmann, Maria Hackstedt, Josef Niemöller, Bernhard Holtkamp

mittlere Reihe: Maria Wempe, Luzia Haske, Toni Fox, Elsbeth Meyer, Margret Wessels, Lydia Krieger, Maria Hartmann, Marlene Giese, Adele Thobe, Frieda Kühling, Lehrer Franz Blömer

untere Reihe: Gerhard Menke, Hubert Wessels, Willi Ostendorf