Kulturkreis – Mittagskonzert –

Zu einem ganz besonderen Mittagskonzert lädt der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu am kommenden Sonntag ein. Mit The Tuesbrassers ist es gelungen, eine Band zu verpflichten, die mit spritzigen Funk und Soul sowie einer Prise Jazz  für Partylaune sorgt und zum Mittanzen auffordert. Die zwölfköpfige Formation mit groovigen Bläsersatz lässt ihrer Spielfreude freien Lauf.

In der Pause gibt es Mittagssuppe und für die üblichen Getränke wird gesorgt sein.                      Beginn ist um 11 Uhr.     Eintritt: 5 Euro

Osterfeuer

Die Landjugend lädt auch in                                diesem Jahr die gesamte                                    Bevölkerung zum Osterlagerfeuer                      auf dem Platz zwischen dem Schützen-            und Sportlerheim ein.

Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Kinder backen Stockbrot.

Beginn ist ab 19.00 Uhr.

Kulturkreis – Film „Geträumtes Leben – Gelebter Traum“

In Zusammenarbeit mit der VHS Cloppenburg präsentiert der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu am nächsten Sonntag den „Leisen“ Film „Geträumtes Leben – Gelebter Traum“ des Oldenburger Filmemachers Karl-Heinz Heilig.

Einfühlsam begleitet Heilig in diesem „leisen“ Dokumentarfilm drei Menschen auf einem Abschnitt ihres Lebensweges. Die von Pavel Möller-Lück (Theater Laboratorium) wunderbar in Szene gesetzten Geschichten zeigen, das unsere größte Quelle, die Kreativität und Phantasie, unsere Träume leben lassen kann. Mit diesem Film soll den Menschen Mut gemacht werden, eigene Träume zu finden und zu leben.

Altes Bauwerk verschwunden

In großen Teilen zugewachsen: Wie das Dornröschenschloss wirkte dieses alte Bauwerk. Viele Bewohner aus Höltinghausen kannten dieses alte Gebäude gar nicht mehr. So ist es auch nicht verwunderlich, dass kaum jemand den Abriss im vergangenen Sommer mitbekommen hat. Gemeint ist das alte Backhaus, ein Teil der ehemaligen „Budden-Mühle“ hinter Anicon (Kalvelage). Mitglieder der Internetgruppe hatten kurz bevor die Abrissbirne kam die Möglichkeit, einen Blick hinter die alten Mauern zu werfen. Weiterlesen

Kulturkreis -Lebensformen im Alter-

Am Sonntag, 4. Februar, lädt der Kulturkreis zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Nur wenige von uns werden vermutlich ihren „Lebensabend“ in der klassischen (Groß)Familie verbringen können oder auch nicht wollen. Viele von uns machen sich Gedanken, wie und wo wir jetzt und auch später unser Leben selbstbestimmt gestalten können. An diesem Abend werden verschiedene reale Arbeits-, Lebens und Wohnprojekte vorgestellt
Otto König von der „Beverbrucher Begegnung e.V.“ stellt die Nachbarschaftsinitiative „Altwerden in Beverbruch“ vor.
Der „Clan b“ aus Sandhatten stellt sein genossenschaftliches Projekt vor. Hier leben mittlerweile 30 Menschen in 12 abgeschlossenen Wohnungen in der ehemaligen Jugendherberge.
Von einem privat organisierten Wohnprojekt in Göttingen berichtet der ehemalige Cloppenburger Jupp Weßling.
Zu diesen Projekten sind Fragen und Anregungen im Anschluß ausdrücklich erwünscht.
Beginn im Kulturpavillon „Hölker Häuhner Hus“ ist um 17 Uhr.
Der Eintritt ist frei.

Kulturkreis – Jahresprogramm 2018

Unser neues Jahresprogramm für 2018 ist jetzt fertig. Wir haben uns wieder sehr viel Mühe gegeben, haben viel diskutiert und hoffen jetzt, dass für alle etwas dabei ist. Für die gekennzeichneten Veranstaltungen gibt es ab sofort Karten im Vorverkauf in der Baumschule Pöhler in Höltinghausen oder in der Buchhandlung Terwelp in Cloppenburg. Viel Spaß.

Kleine Bitte: Wir freuen uns immer sehr über Helfer, die uns bei den einzelnen Veranstaltungen unterstützen. Bei Interesse meldet euch doch bei Walter Blömer (6456) oder Aloys Pöhler (1335). Natürlich auch gerne bei den anderen Kulturkreismitgliedern.

Kulturkreis – Krimilesung mit Tomas Cramer

Noch bevor das neue offizielle Programm für 2018 veröffentlich wurde, gibt es schon am kommenden Sonntag um 17 Uhr die erste Veranstaltung im „Hölker Häuhner Hus“.

Thomas Cramer, gebürtiger Cloppenburger, liest aus seinem Krimi „Novemberblut“.                        Dieser spannende Roman spielt in Cloppenburg und Umgebung. Viele Orte und Personen dürften den Zuhörern sehr bekannt vorkommen. Für Spannung ist also bestens gesorgt.

Der Eintritt ist frei.

Tannenbaum-Aktion

Am kommenden Samstag, den13.01.18., holt die Landjugend die ausgedienten Tannenbäume gegen eine kleine Spende ab. Hierzu bitte die Tannenbäume rechtzeitig und gut sichtbar bereit legen.