100-Jahre SV Höltinghausen ohne Feier, dafür aber Ehrung für Josef Wendeln

Am 11. Juli diesen Jahres ist der Sportverein Höltinghausen 100 Jahre alt geworden, allerdings mussten bekanntlich alle hierfür geplanten Veranstaltungen Corona bedingt leider abgesagt werden. Damit dieser ganz besondere Tag aber zumindest etwas gewürdigt wird, hat der Vorstand des SVH auf dem Außengelände vor dem Sportheim eine erweiterte Vorstandssitzung abgehalten. Hierzu wurde zusätzlich das „Chronik-Team“, welches die über 800 Seiten umfassende SVH-Chronik erstellt hat, sowie die Chronik-Verkäufer, die in den letzten Tagen von Haus zu Haus in Höltinghausen, Halen und Hoheging dieses tolle Nachschlagewerk verkauft haben, eingeladen, um eine erste Zwischenbilanz zu ziehen. Vereinsvorsitzender Josef Wendeln bedankte sich nochmals Weiterlesen

Handballerinnen holen Meistertitel

Die D-Jugend-Handballerinnen des SV Höltinghausen haben die abgelaufene Saison in der Regionsliga Nord mit einem Punkteverhältnis von 18:4 als Tabellenerster abgeschlossen und somit den Meistertitel errungen. Die Saison wurde leider Corona bedingt zwei Tage vor dem letzten Punktspiel abgebrochen, aber die SVH-Mädels haben eine so tolle Saison gespielt, an die sie sich später sicherlich gerne zurück erinnern werden.

Folgende Spielerinnen gehören zu dem erfolgreich Team, wobei nicht alle auf dem Foto zu sehen sind: Fiona Wennmann, Julia Menke, Nele Feldhaus, Christine Heitgerken, Lilli Stevens, Maja Zweiböhmer, Hannah Klodt, Nele Hellmann, Hannah Krieger, Marisa Krieger, Lisa Saborowski, Anna Kalkbrenner, Stina Többen, Louisa Siemer, Lea Rau, Hanje Eskandoni, Ariana Birken, Katharina Hellmann und Thea Hagedorn.

Trainiert wurde die Mannschaft von Kerstin Feldhaus, Annkathrin
Feldhaus, Kerstin Heitgerken und Yasmine Siemer.

——————————————-
Das Internet-Team sagt „Herzlichen Glückwunsch„.

A-Jugend steigt in Landesliga auf

Die erste A-Jugend der JSG Emstek/Höltinghausen hat den Aufstieg in die Landesliga geschafft. Durch starke Leistungen vor der coronabedingten Saisonunterbrechung konnte das sich Team des Trainergespanns Ralf Pasch und Oliver Kämmerer den Aufstieg sichern, denn am vergangenen Samstag wurde durch den NFV der endgültige Abbruch der Saison 2019/2020 beschlossen.

Hintere R. v. links: Trainer Ralf Pasch, Jonas Meyer, Silas Elberfeld, Leon Schürmann, Linus Richter, Tom Eckhoff, Christopher Schönbrunn, Trainer Oliver Kämmerer, Betreuer Michael Pasch. Mittlere R. v. links: Jonas Middendorf, Anton Drzemalla, Jan Geidel, Moritz Wesenick, Julius Plate, Max Pollex. Vordere R. v. links: Timo Maurer, Devin Karg, Jan Rahenbrock, Sascha Wiebe, Hannes Olewicki, Marcelo Luan Bahia.

—————–
P.S.: Das Team von Höltinghausen.de sagt Herzlichen Glückwunsch.

SVH-Chronik zum 100-jährigen Bestehen ist fertig

Auch wenn die „100-Jahr-Feier“ des SVH verschoben wird, die Chronik ist fertig. Verantwortlich dafür sind (v.li.) Bernhard Kuhlmann, Stephan Tönnies, Peter Neumann, Joachim Hochartz, Maria Wendeln, Marc Irmer und Manfred Zurhake.

Pünktlich zum 100-jährigen Bestehen des SV Höltinghausen ist es geschafft: Die große Vereinschronik des SVH ist fertig. Dem „Chronik-Team“ unter der Leitung von Joachim Hochartz ist es gelungen, mit einer Vorlaufzeit von knapp vier Jahren, ein wahres Meisterwerk zu erstellen. Auf sage und schreibe über 800 Seiten gibt etliche interessante, informative und absolut lesenswerte Berichte und zahlreiche Fotos von der Gründung des Traditionsverein im Jahre 1920 bis in die heutige Zeit. Selbst aus der absoluten Anfangszeit sind in diesem einmaligen Weiterlesen

SVH-Ameland-Fahrt wird ins nächste Jahr verschoben

Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Verhaltens- und Hygienemaßnahmen ist leider nicht möglich, die für den Zeitraum 8. bis 15. August 2020 geplante SVH-Ameland-Fahrt durchzuführen. Es ist uns allerdings gelungen, die Unterkunft „Het Zwanewater“ für das nächste Jahr, und zwar vom 23. bis 30. August 2021 zu reservieren. Die Fahrt fällt also nicht aus, sondern wird „nur“ um ein Jahr verschoben.
Die Anmeldungen für 2020 bleibt weiterhin gültig und es ist keine neue Anmeldung für die Fahrt im kommenden Jahr erforderlich !!!
Sollte eine Teilnahme im nächsten Jahr allerdings nicht möglich sein, wird die bereits geleistete Anzahlung selbstverständlich zurück erstattet. Alle Mädchen und Jungen, die sich für dieses Jahr angemeldet haben, bekommen in den nächsten Tagen ein entsprechendes Schreiben, in dem die weitere Vorgehensweise beschrieben wird. Sollte jemand aus Versehen kein Schreiben erhalten haben, bitte einfach mit Matthias Ferneding oder Willi Böckmann in Verbindung setzen.
Wir vom SVH-Orgateam freuen uns schon jetzt auf die Fahrt im nächsten Jahr.

Jahrhunderfeier verschoben

Der Vorstand des SV Höltinghausen hat aufgrund der Corona-Pandemie beschlossen, dass die 100 Jahr Feier und auch der SVH Supercup genau um ein Jahr und somit auf 2021 verschoben werden.

Dazu sagt der Vorstand

Wir bitten um Verständnis für diese Entscheidung, aber die Gesundheit geht selbstverständlich vor. Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, dass alle Mitglieder, Freunde und Gönner des SVH an dieser Veranstaltung teilnehmen können und somit ist eine Verschiebung auf das nächste Jahr am sinnvollsten

.

Neue Aufwärm-Shirts und Sporttaschen für Fußballer I. D-Jugend

Die Fußballer der I. D-Jugend der Jugendspielgemeinschaft
Höltinghausen/Emstek haben neue Aufwärm-Shirt, gestiftet von der Firma
Intersport aus Cloppenburg, und neue Sporttaschen, gestiftet von der Firma Stahlbau Hoffhaus aus Emstek, bekommen. Die JSG-Nachwuchskicker
möchte sich auf diesem Weg nochmals ganz herzlich bei den Sponsoren für
die Unterstützung bedanken.

Neue Trainingsanzüge für Fußballer der II. E-Jugend

Die Nachwuchsfußballer der II. E-Jugend des SV Höltinghausen haben neue Trainingsanzüge bekommen. Gestiftet wurden die Anzüge von der Firma Kampsen aus Cloppenburg. Die gesamte Mannschaft inklusive Betreuer bedankte sich bei Britta und Stephan Witte (li.) von der Firma Kampsen mit einem kleinen Präsent für die großzügige Spende.

B-Mädels haben neue Trikots und Aufwärm-Shirts bekommen

(Oben v. li.) Trainerin Jana Mattke, Amelie Hinz, Joline Hogeback, Jana Grave, Marie Neekamp, Johanna Beckermann, Anna Hogeback, Britta Janßen, Trainerin Laura Mattke und Sponsor Marc Stottmann. (Unten v. li.): Marina Meyer, Neele Hermes, Mattea Ivankic, Vanessa Lampe und Johanna Lanfermann

Die Handballerinnen der B-Jugend des SV Höltinghausen haben kürzlich
neue Trikots und neue Aufwärm-Shirts bekommen. Gesponsert wurde das neue
Outfit für die Nachwuchshandballerinnen des SVH von der Firma „StottmannLogistik“ aus Cloppenburg. Mit einem Präsent bedankte sich das gesamte
Team bei Marc Stottmann für die großzügige Spende.