SV Bethen verstärkt JSG Höltinghausen/Emstek


Haben jetzt die Erweiterung der Jugendspielgemeinschaft zur kommenden Saison beschlossen (v.li.): Andreas Drzemalla und Josef Wendeln (beide SV Höltinghausen), Rainer Hülskamp und Andreas Mählmann (beide SV Emstek) sowie Andreas Schönbrunn und Ludger Buske (beide SV Bethen)

Bereits seit der Saison 2013/14 spielen die Fußball-Jugendmannschaften des SV Emstek und des SV Höltinghausen – von der C- bis hoch zur A-Jugend – als Jugend-Spielgemeinschaft. Seit der Saison 2016/17 wurde diese Kooperation zusätzlich um die Nachwuchskicker der D-Jugend erweitert. In den vergangenen Jahren hat sich die Zusammenarbeit der beiden Vereine zu einem echten Erfolgsmodell entwickelt. So spielen beispielsweise die ersten Mannschaften der B- und C-Jugend in der Bezirksliga, während die A-Jugendlichen aktuell sogar in der Landesliga angesiedelt sind.
Weiterlesen

Sandra Plate ist Gewinnerin des „SVH-Weihnachtsrätsels“

Sandra Plate ist die Hauptgewinnerin des „SVH-Weihnachtsrätsels“. Die beiden Verantwortlichen der SVH-Aktionen, Jochen Hochartz (re.) und Bernhard Kuhlmann (li.), überreichten ihr den entsprechenden Gutschein.

Um etwas Abwechslung in die pandemiebedingte Sportpause zu bringen, hatte der SV Höltinghausen Mitte November unter dem Motto „Ein Verein = Eine Gemeinschaft“ spartenübergreifend zu drei unterschiedlichen Aktionen aufgerufen. Für die jüngsten Nachwuchssportler/innen gab es beispielsweise einen Malwettbewerb. 50 Kinder hatten hierfür tolle vorweihnachtliche Bilder eingereicht – den ersten Preis sicherte sich seinerzeit die achtjährige Julia Schreiber aus Emstek.

Für die aktiven Sportlerinnen und Sportler – von der C-Jugend aufwärts bis in den Erwachsenenbereich – hatten die Initiatoren zur
„SVH-Lauf-Challenge“ aufgerufen. Hierbei konnte jede Mannschaft eine möglichst große Anzahl an Kilometern laufen und hat dafür als Belohnung vom Verein 10 Cent pro Kilometer für die Mannschaftskasse bekommen. Es wurden insgesamt 5916 Kilometer von den Aktiven gelaufen, wobei die Handballabteilung hier besonders fleißig war: Die Damen der ersten Mannschaft spulten insgesamt 1025 Kilometer herunter, dicht gefolgt von den Mädels der A-Jugend, die es auf stolze 976 Kilometer gebracht haben. An der Lauf-Challenge haben insgesamt 139 Personen teilgenommen, so dass pro Teilnehmer/in durchschnittlich über 42 km bewältigt wurden.

Als krönenden Abschluss Weiterlesen

Julia Schreiber gewinnt SVH-Malwettbewerb

Die achtjährige Julia Schreiber hat den Malwettbewerb des SV Höltinghausen gewonnen und dafür einen Gutschein für einen neuen Trainingsanzug bekommen.

Da die Nachwuchssportler aus den verschiedenen Sparten des SV
Höltinghausen pandemiebedingt seit einigen Wochen keinen Sport im Verein ausüben dürfen, hatten die Verantwortlichen des SVH vor ein paar Wochen zu einem Malwettbewerb aufgerufen, um den jungen Leuten dadurch etwas Abwechslung in dieser schwierigen Zeit zu bieten. Die Bilder sollten den SV Höltinghausen und den Nikolaus in einer beliebigen Form in Verbindung bringen. Über 50 junge Künstler/innen haben sehr schöne kreative Bilder abgegeben und es der Jury (einige Mitglieder aus dem Vorstand) wirklich nicht einfach gemacht. Letztendlich sind die Juroren zu dem Ergebnis gekommen, dass die achtjährige Julia Schreiber von der Gruppe „Happy Feet 1“ das Motto am besten umgesetzt hat. Sie wurde für ihr tolles Bild mit einem Gutschein über einen neuen Trainingsanzug belohnt. Auf Platz zwei (Gutschein für einen Kapuzenpullover) landete das Bild der sechsjährigen Paula Rawe von der Gruppe „Happy Feet 3“. Platz drei belegte Nachwuchskicker Marius Kranz (12 Jahre), der sich über einen
neuen Fußball freuen darf.

Einen Sonderpreis gab es noch für die jüngste Teilnehmerin, die dreijährige Lea Albers von den „Tanzmäusen“: Sie hat für ihre Teilnahme einen so genannten „Leichtspielball“ bekommen. Die Organisatoren des Malwettbewerbes möchten sich an dieser Stelle zusätzlich noch einmal ausdrücklich bei allen Teilnehmer/innen für die vielen tollen Bilder bedanken. Ein großer Dank gilt darüber hinaus der Firma „Sport Duwe“ aus Cloppenburg für die tolle Unterstützung dieser Aktion.

SVH-Weihnachtsrätsel

Bekanntlich ist die diesjährige Vorweihnachtszeit pandemiebedingt komplett anders, als in den Jahren zuvor. Aus diesem Grund haben sich die Verantwortlichen des SV Höltinghausen entschlossen, allen Mitgliedern, Gönnern und Freunden des Vereins mit dem „SVH-Weihnachtsrätsel“ etwas Abwechslung in diese Zeit zu bringen.

Das Rätsel basiert auf der SVH-Chronik, die im Sommer zum 100-jährigen Vereinsjubiläum erstellt wurde. Es sind zwölf Fragen zu beantworten, die dann das Lösungswort ergeben. Die Teilnahmebedingungen, der entsprechende Lösungsbogen sowie alle weiteren Infos können auf der Homepage des SVH angesehen, bzw. von dort heruntergeladen werden. Weiterlesen

Lauf-Challenge und Malwettbewerb des SV Höltinghausen

Pandemiebedingt darf derzeit leider Fußball, Handball und Tischtennis gespielt werden. Aber anstatt in dieser angespannten Situation Trübsal zu blasen, möchte der SV Höltinghausen gemeinsam seinen Spielerinnen und Spielern etwas bewegen. Unter dem Motto „Ein Verein = Eine Gemeinschaft“ hat der Verein auf Initiative der ersten Handball-Damen die „SVH-Lauf-Challenge“ ins Leben gerufen. Dabei kann im Zeitraum vom 16. November bis zum 6. Dezember je zurückgelegtem Kilometer 10 Cent für die Mannschaftskasse erlaufen werden. Die Obergrenze ist dabei auf 1000 Kilometer pro Team begrenzt. Alle Abteilungen
Mitmachen können alle Mannschaften aus den verschiedenen Sparten des SVH von der C-Jugend aufwärts bis in den Erwachsenenbereich. Die gelaufenen Kilometer können mit dem entsprechenden Vordruck, Weiterlesen

Fußball-Schnuppertraining beim SVH

Kürzlich hat die Fußballabteilung des SV Höltinghausen mit dem künftigen Fußballnachwuchs das diesjährige Schnuppertraining durchgeführt. Insgesamt waren hierzu über zwanzig Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2015 und 2016 zum Sportplatz bei der Grundschule gekommen. Dort konnten sie den ersten Umgang mit dem runden Leder erlernen und ausprobieren, ob es ihnen Spaß macht, künftig im Verein mit Gleichaltrigen Fußball zu spielen. Kinder der entsprechenden Jahrgänge, die bei diesem Schnuppertraining nicht dabei sein konnten, können jederzeit gerne später einsteigen. Nähere Infos hierzu gibt es bei Noah Kulgemeyer (0173/6966313).

Firma K.H.E. Schlosserei aus Halen stiftet neuen Trikotsatz für Fußballer der zweiten F-Jugend

Die Nachwuchsfußballer der zweiten F-Jugend des SV Höltinghausen haben
einen neuen Trikotsatz in den grün-weißen Vereinsfarben bekommen. Als
Sponsor hierfür konnte die Firma „K.H.E. Schlosserei GmbH“ aus Halen
gewonnen werden. Mit einem Blumenstrauß bedankten sich die jungen Kicker
und ihre Betreuer bei Karl-Heinz Eilers (re. unten) für die großzügige
Spende.

Schnuppertraining für Nachwuchskicker

Beim SVH-Schnuppertraining im letzten Jahr probierten viele Kinder aus, ob es ihnen Spaß macht, mit Gleichaltrigen Fußball zu spielen.

Der SV Höltinghausen lädt fußballbegeisterte Mädchen und Jungen zum alljährlichen Schnuppertraining ein. Alle Kinder der Jahrgänge 2015/2016 können am Samstag, 5. September, ganz unverbindlich an dieser ersten Übungseinheit teilnehmen. Interessierte Nachwuchskicker treffen sich dazu um 10 Uhr beim Sportplatz an der Grundschule in Höltinghausen. Normale Sportkleidung ist ausreichend. Wer im Vorfeld Fragen, oder an diesem Tag keine Zeit hat, kann sich gerne an Stephan Klaus (0173/1975513) wenden.

Neue Trainingsanzüge für D-Jugend-Fußballer

Die Fußballer der ersten D-Jugend der JSG Höltinghausen/Emstek haben
neue Trainingsanzüge bekommen. Gestiftet wurden die neuen Anzüge von der Wirtschaftsprüfer- und Steuerberaterkanzlei „Siemer + Partner“ aus Cloppenburg. Die Nachwuchskicker sowie ihre Betreuer bedankten sich mit einem kleinen Präsent bei Geschäftsführer Marco Scheper (re. mit Sohn Jan) für die tolle Unterstützung.