Test der D-Jugend gegen Werder Bremen

Unsere und Werder Bremens D-Jugend

Zur Vorbereitung auf die neue Punktspielserie hat die D-Jugend der SG Höltinghausen/Emstek kürzlich ein Testspiel gegen die U 12 von Werder Bremen gemacht. Nach einer Spielzeit von drei mal 25 Minuten kassierten die Nachwuchskicker der SG zwar eine 2:6 Niederlage, konnten dem Werder-Nachwuchs über viele Strecken der Partie aber erstaunlich gut Paroli bieten und hätten mit etwas mehr Glück auch noch das ein oder andere Tor mehr schießen können. Bei dieser Partie stand allerdings nicht der Erfolg, sondern das Erlebnis im Vordergrund, da die Jungs ja nicht so häufig die Gelegenheit haben, gegen einen „großen Verein“ zu spielen.

D-Jugend: Höltinghausen gegen Werder Bremen


Jan Middendorf aus Höltinghausen konnte die U12 von Werder Bremen für ein Freundschaftsspiel gewinnen.
Deshalb spielt die D-Jugend der Spielgemeinschaft Höltinghausen/Emstek am Samstag, den 5.8.2017 um 12:00 Uhr auf der Sportanlage in Höltinghausen gegen die U12 von Werder Bremen. Dazu sind alle Höltinghausen-, Emstek- und Werder-Fans ganz herzlich eingelagen.
Der Eintritt ist frei.
Die Orte und Zeiten weiterer Spiele der Höltinghauser Mannschaften können dem Spielplan auf der Internet-Seite des SV Höltinghausen eingesehen werden.

Endspiel

Die A-Junioren der SG Emstek/Höltinghausen bestreiten am Sonntag, den 21.5.2017 um 15:00 Uhr in Osnabrück das Endspiel um den Bezirkspokal.
Der Gegner sind die A-Junioren des Osnabrücker SC.
Dafür setzt die SG Emstek/Höltinghausen einen Fanbus ein.
Der startet um 12:50 Uhr bei der Gaststätte Lüken, Hauptstr. 16, in Höltinghausen und um 13:00 Uhr beim Clubheim des SV Emstek.

Generalversammlung SV Höltinghausen

Vereinsvorsitzender Josef Wendeln (re.) zeichnet (v.li.) Johannes Többen, Daniel Schnieders und Ralf Böhmer mit der silbernen Ehrennadel des SV Höltinghausen aus.

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des SV Höltinghausen waren über 80 Vereinsmitglieder in den Saal der Gaststätte Lüken gekommen. Nach der Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Josef Wendeln folgten die Berichte aus den verschiedenen Abteilungen (Fußball, Handball und Tischtennis) des SVH. Anschließend bedankte sich Josef Wendeln nochmals ausdrücklich bei allen Trainern und Betreuern, da ohne deren Engagement ein Verein wie der SVH nicht existieren könne. Als sehr positiv Weiterlesen

Neue Trainingsanzüge für erste E-Jugend des SVH

Die Fußballer der ersten E-Jugend des SV Höltinghausen haben neue Trainingsanzüge bekommen. Gesponsert wurden die Anzüge von der Firma „Niehaus Matrizenaufarbeitung“ aus Höltinghausen. Mit kleinen Präsenten bedankten sich die SVH-Nachwuchsfußballer und das Betreuerteam bei Maria und Arnold Niehaus für die großzügige Unterstützung.

Handballcamp für SVH-Handballerinnen

Jugendobmann Franz-Josef Ortmann (oben rechts) sowie weitere Trainer und Betreuer (unten links Thorsten Reichenbach) haben dafür gesorgt, dass die SVH-Nachwuchshandballerinnen zwei erlebnisreiche Tage verleben durften.

Ein tolles Erlebnis für 19 handballbegeisterte D-Jugend-Spielerinnen des SV Höltinghausen war das kürzlich durchgeführte zweitägige „SVH-Handballcamp“ in der Emsteker Großraumturnhalle. Bereits seit einigen Jahren organisieren die Handballabteilung des SVH sowie der „Förderverein Jugendhandball“ gemeinsam einmal pro Jahr dieses tolle Event, bei dem ein abwechslungsreiches Programm immer wieder für sehr viel Spaß bei den Teilnehmerinnen sorgt. Neben diversen (Handball-)Übungseinheiten waren auch diesmal weitere Aktivitäten Weiterlesen

DFB-Mobil zu Gast in Höltinghausen

Zu einem so genannten „Demo-Training“ für Fußball-Nachwuchstrainer war das „DFB-Mobil“ mit zwei ausgebildeten Trainern am Montag, 10. April, auf der Anlage des SV Höltinghausen zu Gast. Mit seinen Fahrzeugen – bis unters Dach vollgepackte Kleintransporter – fährt der DFB bundesweit bis an die Eingangstür der Vereinsheime und somit direkt an die Basis. Ziel ist es, den Nachwuchstrainern, die überwiegend nicht lizenziert sind, Weiterlesen

Neue Trikots für Nachwuchshandballerinnen

Die E-Jugend-Handballerinnen des SV Höltinghausen haben kürzlich einen neuen Trikotsatz bekommen. Gestiftet wurde der neue Sportdress in den Vereinsfarben des SVH von der Firma Bahlmann GmbH & Co. aus Lindern. Mit einem kleinen Präsent bedankten sich die Spielerinnen sowie ihre Betreuerinnen bei Sandra und Jens Bahlmann (mit ihren Kindern Jule und Jette) für die großzügige Spende.

Erste Erfolge bei Recherche

Anlässlich der Erstellung der Vereinschronik sind die ersten Recherchen erfolgreich verlaufen. So ist es in der ersten Sitzung zur Erstellung der Vereinschronik gelungen, dass von Frau Maria Branahl, geb. Westerkamp, wohnhaft in Hannover, zur Verfügung gestellt Bild „zu entschlüsseln“. Das Bild zeigt die Mannschaften vom SV Höltinghausen und dem VFB Oldenburg. Das Spiel fand anlässlich des 1. Stiftungsfest des SV Höltinghausen am Sonntag, dem 03.07.1921, auf der Wiese des Hofes Lunte (heute Lamping) statt. Weiterlesen