Heimatverein stellte weitere Bank auf

Aufstellung Bank Kirche 08. 08. 2015, HV

Im Bild von links Heinz Janßen, Josef Wessels, Otto Koopmann und Eduard Vocke. Bild: Bernhard Grieshop

Höltinghausen . – Direkt bei der Kirche, mitten in Höltinghausen, hat der Heimatverein jetzt eine weitere Ruhebank aufgestellt. Von hier aus haben die Benutzer einen guten Überblick über die Mitte des Dorfes, den Kirchplatz, das Pfarrheim und auch die Kirchstraße.
Wenige Meter entfernt können Radfahrer ihre Räder abstellen, den vom Heimatverein vor einigen Jahren neu aufgestellten Ortsplan besichtigen oder sich auch einfach nur ausruhen und unterhalten.
Eingeladen sind Besucher auch, die Kirche zu besichtigen oder sich, nach einem Gang über den sehr gepflegten Friedhof in Höltinghausen, eine kurze Pause zu gönnen.
Insgesamt drei Ruhebänke hat der Heimatverein in den letzten Jahren im Ort aufgestellt. Es ist vorgesehen, auch in Zukunft an geeigneten Stellen in der Bauerschaft weitere Bänke aufzustellen.

Tierisches Schulfest

IMG_2997-1024Ganz Höltinghausen stand am vergangenen Wochenende Kopf. Denn das diesjährige tierische Schulfest der Grundschule versprach für Jung und Alt der Dorfgemeinschaft Spiel, Spaß und Spannung.
Eröffnet wurde das Schulfest mit dem Theaterstück „Alle Mäuse lernen lesen“ von der dritten Klasse unter der Leitung ihres Klassenlehrers Ansgar Fortmann. Weiterlesen

Bürgermeister Ludger Möller als Gästeführer im Bus

moeller2

Ludger Möller Foto: Gemeinde Molbergen

Einen sehr interessanten, informativen und auch lustigen Sonntagnachmittag erlebten die 35 Höltinghauser/innen, die der Einladung des Heimatvereins zu einer Informationsfahrt durch die Gemeinde Molbergen gefolgt waren. Kein Wunder, denn als Gästeführer fungierte drei Stunden lang Bürgermeister Ludger Möller, der in seiner unnachahmlichen Art Informationen aus allererster Hand mit viel Humor, aber auch im Klartext – und dann auch noch auf plattdeutsch – lieferte. Weiterlesen

Bürgermeister Ludger Möller führt die Gäste aus Höltinghausen durch die Gemeinde Molbergen

Höltinghausen . – Zu seiner alljährlichen sonntäglichen Halbtagsreise mit dem Bus lädt der Heimatverein alle interessierten Höltinghauser/innen am Sonntag, dem 31. Mai 2015, ein.
Der Bus startet um 13.30 Uhr bei der Kirche in Höltinghausen und fährt anschließend ab Gastwirtschaft Lüken. Auch die „neuen Höltinghauser“, Weiterlesen

Umwelttag in Höltinghausen ein Erfolg

Höltinghausen . – Die Jäger aus den Jagdrevieren Höltinghausen-Süd und Höltinghausen-Nord und der Heimatverein hatten jetzt zum Umwelttag aufgerufen. Dem Aufruf folgten viele freiwillige Helferinnen und Helfer. Auch Familien mit Kindern halfen mit, den Müll aus der Landschaft zu entfernen, so dass die Kinder praktisch bei dieser Tätigkeit unmerklich lernten, wie unnötig und wenig nachvollziehbar es doch ist, wenn Leute ihren Müll einfach in die Landschaft oder in die Straßengräben werfen.
Bei der Aktion zeigte sich jetzt aktuell allerdings auch wieder, Weiterlesen

Umwelttag am 21. März

Höltinghausen – Der Gemeinde-Umwelttag in der Gemeinde Emstek wird in Höltinghausen von den Jägern der beiden Jagdreviere Höltinghausen-Süd und Höltinghausen-Nord und dem Heimatverein Höltinghausen, organisiert.
Gemeinsam rufen die Jäger und der Heimatverein ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu auf, sich an dieser Müllsammelaktion in der Landschaft und an den Straßen- und Wegebermen zu beteiligen. Auch die Kinder und Jugendlichen sind herzlich eingeladen, um ihnen zu zeigen, wie schön und wichtig eine müllfreie Weiterlesen

Heimatverein dankt der Dorfgemeinschaft

Danke sagt der Heimatverein allen Vereinen, Gruppen und Einrichtungen in Höltinghausen für die umfassende und tatkräftige Unterstützung der Feier seines 40-jährigen Bestehens und des Dorffestes am 27. und 28. September 2014. Begünstigt vom überaus guten, trockenen und sonnigen Wetter, sehr gut besucht von den Höltinghausern und auch von Gästen aus der Umgebung, feierte die Dorfgemeinschaft an beiden Tagen ein sehr schönes Fest. Das erste Dorffest nach langer Zeit war ein Erfolg für die ganze Dorfgemeinschaft, ein Familienfest für jung und alt, Alt-Höltinghauser und Neu-Höltinghauser. Weiterlesen

Gemeinde Emstek lädt zur Einweihungsfeier ein.

Am Freitag, d. 10. Oktober 2014, 18.00 Uhr, wird die Gemeinde Emstek das neue Regenrückhaltebecken an der Schützenstraße in Höltinghausen einweihen.
Diese Anlage war erforderlich, um die Ortschaft Höltinghausen bei Starkregen und ähnlichen Ereignissen sicher und möglichst rasch vor Überschwemmung zu
schützen und für eine geordnete Abführung des Oberflächenwassers zu gewährleisten.
Bei einigen Ereignissen in den letzten Jahrzehnten hatte es mehrfach Probleme bei der Entwässerung gegeben. Das neue große Regenrückhaltebecken und Weiterlesen