Heimatverein Höltinghausen bereiste die Gemeinde Garrel

Bürgermeister Andreas Bartels als Gästeführer

Höltinghausen – Einen sehr interessanten Nachmittag verbrachte jetzt eine Reisegruppe des Heimatvereins Höltinghausen in der Gemeinde Garrel und kehrte begeistert und versehen mit umfangreichsten Informationen nach Höltinghausen zurück. Anlässlich einer mehrstündigen Busrundfahrt, nur unterbrochen von einer Kaffeepause in Petersfeld an der Thülsfelder Talsperre, erfuhren die Besucher aus Höltinghausen aus allererster Hand und berufenem Mund, eine Fülle von Informationen über die Gemeinde Garrel.

Kein Wunder, denn Bürgermeister Andreas Bartels, seit rund zehn Jahren Bürgermeister der Gemeinde und Chef der Verwaltung, Weiterlesen

Infos aus erster Hand von Bürgermeister Bartels

Zur Erkundung der inzwischen 14.000 Einwohner umfassenden Gemeinde Garrel lädt der Heimatverein Höltinghausen am Sonntag, d. 4. September 2016, alle interessierten Höltinghauser ein. Die Rundfahrt durch die junge und sehr schnell gewachsene Nachbargemeinde wird auch deshalb sehr interessant werden, weil sich Bürgermeister Andreas Bartels als sachkundiger Gästeführer zeigen wird, der die Gäste in allen Dörfern und Bauerschaften der Gemeinde informiert. Die Informationen reichen von der Wohnbauentwicklung bis zur rasanten Entwicklung des Gewerbes und der Industrie in den letzten Jahrzehnten und den letzten Jahren, bis hin zu den umfassenden gemeindlichen Einrichtungen (Kinderkrippen, Kindergärten, Schulen), Feuerwehr und sonstige Hilfsdienste und alles, was in seiner Gemeinde interessant für Besucher ist.
Weiterlesen

Bürgermeister Andreas Bartels führt im Bus durch die Gemeinde Garrel

Am Sonntag, dem 5. September 2016, lädt der Heimatverein Höltinghausen alle interessierten Höltinghauserinnen und Höltinghauser zu einer Busrundfahrt durch die Gemeinde Garrel ein. In Garrel gibt es für die Gäste Informationen aus allererster Hand, denn die Führung durch die Gemeinde wird Bürgermeister Andreas Bartels höchstpersönlich übernehmen. Alle Dörfer und Bauerschaften der mittlerweile 14.000-Einwohner-Gemeinde Garrel werden besucht und natürlich auch die ausgedehnten Gewerbe- und Industriegebiete und die vielen öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Feuerwehr, DRK, Sportanlagen usw. Vor Ort gibt es dazu dann überall die entsprechenden Informationen durch den Bürgermeister.
Auch Personen, die nicht gut zu Fuß sind, können Weiterlesen

Auch Höltinghauser klicken für Spielplatz

Voting für Spielplatz beim ehem. KRH EmstekWir rufen alle Höltinghauser auf, sich ab sofort und noch bis zum Sonntag, den 7. August 2016, am Internet-Voting für den „Traumspielplatz im Gemeindepark“ beim ehemaligen Krankenhaus in Emstek zu beteiligen. Ein Arbeitskreis der Gemeinde hat das Konzept erarbeitet. Die Einrichtung wird der ganzen Gemeinde Emstek zugutekommen und allen Generationen eine Möglichkeit zur Nutzung und zum Aufenthalt bieten! Vor allem für Familien mit Kindern bietet sich diese neue Einrichtung in der Gemeinde als Ziel an!

Beim Voting geht es um einen hohen Zuschuss, den die Gemeinde einwerben will (siehe u. a. MT-Bericht). Es gibt eine große Zahl von Mitbewerbern. Jede Stimme zählt. Jeden Tag kann man nur einmal voten auf spielplatzinitiative.fanta.de.
Danke für Euren täglichen Click!

HEIMATVEREIN HÖLTINGHAUSEN e. V.

Jäger und Heimatverein danken für Beteiligung

Umwelttag in Höltinghausen erfolgreichHöltinghausen – Der Umwelttag in Höltinghausen ist erfolgreich verlaufen. Nicht nur alle Straßen- und Wegeränder wurden vom weggeworfenen Müll befreit. Auch in der freien Landschaft konnten die freiwilligen Helferinnen und Helfer, darunter eine ganze Reihe von Familien mit Kindern, achtlos weggeworfenen oder „bewusst entsorgten“ Müll einsammeln und zum Bauhof der Gemeinde Emstek bringen. Weiterlesen

Arbeitskreis Internet des Heimatvereins

Der Arbeitskreis Internet des Heimatvereins ruft alle örtlichen Vereine, Gruppen und Einrichtungen auf, ihre Termine für das Jahr 2016 für den Terminkalender der Gemeinde Emstek per Mail bei der Gemeinde zu melden und ihre Termine auch für den Internetauftritt der Dorfgemeinschaft/Heimatverein Höltinghausen an Antonius Steinkamp zu mailen. Bei der Durchsicht des Terminkalenders der Gemeinde Emstek ist aufgefallen, dass dort eine ganze Reihe von Terminen aus Höltinghausen fehlt.
Weiterlesen

Anlieger und Heimatverein organisieren Straßenfest

Neue Schützenstraße Höltinghausen.docHöltinghausen . – Die neue „Schützenstraße“ in Höltinghausen wird am Freitag, dem 18. September 2015, 18.00 Uhr, mit einem Straßenfest gefeiert. Symbolisch wird die komplett neu ausgebaute Straße, mit neuen Entsorgungsleitungen, neuem Fußweg und neuer Beleuchtung, von Bürgermeister Michael Fischer und weiteren Vertretern der Beteiligten, für den Verkehr freigegeben.
Das Fest ist gemeinsam vom Heimatverein, den Anliegern der Schützenstraße und aus den anliegenden Wohngebieten, vorbereitet und organisiert worden. Weiterlesen

Heimatverein als Bürgerverein in vielen Bereichen aktiv

Höltinghausen . – Erfreut hat der Vorstand des Heimatvereins die laufenden Bauarbeiten, und damit die erfolgreichen politischen Bemühungen, zur Erschließung des nördlich der Eisenbahnstrecke liegenden Bereichs von Höltinghausen für eine schnellere Internetversorgung zur Kenntnis genommen. Ein Kabelverzweiger wird vor allem die „alte Siedlung“ und deren Umgebung mit höheren Geschwindigkeiten im Internet versorgen.
Freude herrschte im Vorstand des Heimatvereins auch über die Sanierung der K 178 von Emstek bis Höltinghausen und der K 168 von Höltinghausen bis zur B 72 bei Emstekerfeld. Die schon wieder erforderliche Sanierung zeige, Weiterlesen