Bürgermeister Hermann Block führt Höltinghauser durch die Gemeinde Bösel

Die ganze Dorfgemeinschaft ist am Sonntag, 13. August 2017, zu einer Halbtagsfahrt mit dem Bus in die Gemeinde Bösel eingeladen. Dem Heimatverein ist es gelungen, Bürgermeister Hermann Block als Gästeführer für eine mehrstündige Rundfahrt durch die gesamte Gemeinde Bösel zu gewinnen.
Der Bus fährt um 13.30 Uhr ab Kirche Höltinghausen und einige Minuten später ab Gastwirtschaft Lüken. Weiterlesen

Jeden dritten Mittwoch im Monat per Rad die Umgebung „erfahren“

Als Ergebnis der „Dorfrunde“ der Höltinghauser Vereine, Gruppen und Einrichtungen vom 19. März dieses Jahres hat sich in Höltinghausen die Gruppe „Freizeitradler Höltinghausen“ gebildet, die – unter dem Dach des Heimatvereins – in den Monaten von Mai bis Oktober, fest und merkfähig an jedem dritten Mittwoch im Monat, Radtouren in die Umgebung unternimmt.
Bei der ersten Tour am 17. Mai nach Engelmannsbäke waren bereits 22 Personen dabei, vorwiegend aus der Altersgruppe 55/60 plus.
Die Gruppe hat aber keine Altersbegrenzung; weder Weiterlesen

„Freizeitradler Höltinghausen“ gut gestartet

Von Mai bis Oktober an jedem dritten Mittwoch im Monat Radtouren in die UmgebungIn der „Dorfrunde“ Höltinghausen am 19. März 2017 war unter anderem der Vorschlag eingebracht worden, für die nicht mehr ganz jungen Höltinghauser weitergehende Angebote, neben den bestehenden Angeboten für die Senioren, zu machen. Ganz konkret war aus dem Kreis der Landjugend vorgeschlagen worden, regelmäßig Radtouren für alle diejenigen anzubieten, die in ihrer Freizeit auch körperlich noch aktiv sein wollen. Die jungen Leute vermissten ein Angebot für diese Bevölkerungsgruppe, alters- und programmgemäß unterhalb der Angebote der ausdrücklichen Seniorenveranstaltungen. Weiterlesen

Alt- und Neu-Höltinghauser/innen sind die Dorfgemeinschaft

Über 40 Höltinghauserinnen und Höltinghauser, aus allen örtlichen Einrichtungen, Vereinen und Gruppen und auch einige Interessierte Einzelpersonen, sind jetzt der Einladung des Heimatvereins zu einer „Dorfrunde“ (nicht Dorfversammlung) ins Pfarrheim gefolgt, um gemeinsam zu überlegen, wie sich die noch überwiegend gut funktionierende Dorfgemeinschaft „zukunftsfest“ machen und gestalten lässt. Auf der einen Seite gibt es den demographischen Wandel, der sich vor Ort auf den ersten Blick noch nicht so deutlich zeigt, weil neue Baugebiete für den Zuzug „neuer Höltinghauser/nnen“ gesorgt und jungen Leuten aus dem Dorf die Möglichkeiten geboten haben, in der gewohnten Umgebung zu bauen. Darunter sind auch viele junge Familien.
Weiterlesen

Höltinghausen wieder sauber

Auch eine Reihe von Familien mit Kindern beteiligte sich am Umwelt- und Aufräumtag der Jäger und des Heimatvereins Höltinghausen, so dass die Organisatoren alle Sammelbereiche mit entsprechenden Gruppen besetzen konnten. Schier unbegreiflich war auch in diesem Jahr wieder die Ausbeute der Sammlerinnen und Sammler an den Straßen- und Wegerändern und in der freien Landschaft in Höltinghausen. Weiterlesen

Jäger und Heimatverein rufen Bevölkerung zu Umwelttag auf

Die Jäger der beiden Jagdreviere Höltinghausen-Süd und Höltinghausen-Nord und der Heimatverein rufen alle Höltinghauserinnen und Höltinghauser, die an sauberen Straßen- und Wegerändern und an einer sauberen Landschaft ohne Müll im Bereich Höltinghausen interessiert sind, zum Umwelttag am kommenden Samstag, 18. März 2017, auf. Der Umwelttag findet in Emstek gemeindeweit statt. Die Gemeinde stellt auf dem Bauhof in Halen Abfallcontainer zur Verfügung, um die Aktionen der örtlichen Gemeinschaften zu unterstützen.

Auch in Höltinghausen ist nach dem Winter jetzt erneut deutlich und unübersehbar geworden, dass wieder eine ganze Reihe von gedankenlosen Menschen offensichtlich der Meinung ist, dass die Straßen- und Wegeränder und auch die freie Landschaft ihnen als Müllkippe zu dienen haben.

Weiterlesen

„Dorfrunde“ tagt am 19. März im Pfarrheim

Die „Dorfrunde“ der Dorfgemeinschaft Höltinghausen trifft sich am Sonntag, 19. März 2017,10.30 Uhr, im Pfarrheim in Höltinghausen, um anstehende Veranstaltungen und künftige weitere gemeinsame Aktivitäten zu besprechen und gemeinsam zu überlegen.
Die „Dorfrunde“ besteht aus den Vorsitzenden und Leiterinnen und Leitern der Höltinghauser Vereine, Gruppen und Einrichtungen (wie Kindergarten, Schule, Kirchengemeinde usw.).

In dieser Zusammenkunft, die ausnahmsweise an einem Sonntag nach dem Hochamt Weiterlesen

Viele Tortenbäcker/innen werden noch gesucht

Vom 12. bis 20. November Kaffee und Kuchen bei der Adventsausstellung Lüske
Erlös für die Sanierung der Kirche St. Aloysius
Zum dritten Mal übernimmt die Dorfgemeinschaft Höltinghausen die Organisation des Cafe´s während der Adventsausstellung auf dem Pflanzenhof von Wolfgang Lüske.
Das Cafe´ wird in diesem Jahr vom 12. bis zum 20. November täglich stattfinden. Dafür werden, wie schon in den beiden letzten Jahren, wieder sehr viele Torten- und Kuchenspenden benötigt.
Die Anmeldungen für diese Kuchenspenden nimmt Veronika Wendeln, Telefon 2763, entgegen. Bei der Anmeldung werden dann auch die Termine und die weiteren organisatorischen Einzelheiten besprochen.
Weiterlesen