De Grillvereen un ehr rodet Auto.
Für die Höltinghauser Theaterspieler wird es ernst. Die Proben für die plattdeutsche Komödie „De Grillvereen un ehr rodet Auto“ laufen auf
Hochtouren. Noch hakt der Text, aber spätestens, wenn sich der Vorhang das erste Mal öffnet, wird jeder Satz sitzen, davon ist die beiden Regisseurinnen Bernadette Thole und Elke Behrens schön jetzt überzeugt. Jeder Spieler wird dann sein Bestes geben.
Und darum geht es in dem Stück:
Die freiwillige Ortsfeuerwehr Höltinghausen besteht nach dem Tod ihres Brandmeisters nur Weiterlesen
Kreuzwegandacht 60+
Die Seniorengruppe 60plus Höltinghausen lädt alle Seniorinnen und Senioren aus Höltinghausen und Halen herzlich ein zu einer Kreuzwegandacht mit anschließendem Mittagessen. Wir treffen uns am Donnerstag, 13.März 2025, um 10.30 Uhr in der St. Aloysius-Kirche in Höltinghausen. Zum Mittagessen geht es dann zum Landgasthaus Feldhaus, Broklandstraße 2, in Halen. Hier erwartet uns ein deftiges Essen mit „Götte und Punze“. Wir haben die Veranstaltung wegen dieses Essens auf die Vormittags- bzw. Mittagszeit gelegt.
Das Mittagessen wird 12,50 € kosten.
Wir bitten um eure Anmeldung bis zum 03.März 2025 an Hanna Macke (Tel. 1647) oder Edeltraud Hülskamp (Tel. 2237) , damit wir rechtzeitig bei Feldhaus Bescheid geben können.
Wir freuen uns auf euch.
Chorleiterin Eva-Maria Thyen und Vorsitzender Werner Blömer blicken zufrieden auf das Jahr 2024 zurück.
Die 58. Generalversammlung des Chores Cäcilia Höltinghausen fand im kath. Pfarrheim statt. Die Generalversammlung schloss die Versammlung des Chores „Happy Notes“ mit ein. Der Vorsitzende Werner Blömer eröffnete die Versammlung und erinnerte an das verstorbene Vereinsmitglied Josefa Rohe. Eine Gedenkminute wurde abgehalten, um an ihr Mitwirken und ihre Verdienste zu erinnern. Nach einem gemeinsamen Essen wurden Berichte, Ehrungen, Danksagungen, Wahlen und zukünftige Planungen diskutiert. Es war eine lebendige Versammlung, bei der wichtige Themen behandelt wurden.
Berichte
Das verlesene Protokoll sowie die Chronik (Schriftführerin Mirjam Muschalla) von 2024 wurden einstimmig genehmigt. Höhepunkte des vergangenen Jahres waren der Musiker- und Sängerball. Sänger des Jahres wurde Georg Albers, während das Luftpumpenorchester die Stimmung ordentlich einheizte. Anlässlich der Ukrainehilfe fand ein Benefizkonzert in Halen statt. Zur Ehre Gottes sangen wir in der Osternacht, am Pfingstsonntag und in der Festmesse zum 50-jährigen Jubiläum des Heimat- und Theatervereins. Eine gesanglich besondere Herausforderung war der Auftritt im Park der Gärten in Bad Zwischenahn, gefolgt von einer anschließenden Abschlussfeier. Dieser Auftritt war ein voller Erfolg, denn die Organisation sprach uns noch auf der Bühne eine Einladung für das Konzert in zwei Jahren aus. Weitere Aktivitäten im Jahresablauf sind die Maitour und die Nikolausfeier. Zugunsten der neuen Orgel in Bethen veranstalteten wir ein Konzert in Bethen.
Der Chor „Happy Notes“ zählt zum heutigen Zeitpunkt 24 Mitglieder. Ann-Kathrin Plaspohl spricht sehr positiv über den Zusammenhalt der Chorgemeinschaft. Der Chor bedeutet für die Mitglieder Freude, Glück, Therapiestunden, Seelentröster, Mutmacher, Motivator, Spaß und besonders Heimat. Der Chor ist viel mehr als Musik und Singen; er ist ein Gefühl des „Nachhause Kommens“ – und das macht uns aus! Insgesamt werden die Aktivitäten im kommenden Jahr aus privaten Gründen eingeschränkt sein. Weiterlesen
Generalversammlung der Schützen
Dance Cup North 2025
Zweites Höltinghauser Darts-Turnier
Programm Kulturfreunde 2025
Sternsinger 2025
Am 04.01.2025 konnten wir erfolgreich unsere Sternsingeraktion absolvieren!
„Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ Unter diesem Motto haben wir mit 30 Leuten in 9 Gruppen Spenden im ganzen Dorf gesammelt und den Segen an die Häuser gebracht. Somit kam eine Summe um die 3500€ für das Kindermissionswerk zusammen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die etwas gespendet haben.
Außerdem geht natürlich ein großes Dankeschön an alle Mitglieder der Landjugend, die dabei waren und diese Aktion möglich gemacht haben.
Zudem bedanken wir uns für die großzügige Süßigkeitenspende. Da wir nicht alles selber essen können, haben wir einen Großteil der Süßigkeiten an das Vincenzhaus in Cloppenburg gespendet. Die Spenden wurden übergeben und alle haben sich sehr gefreut!
Eure Landjugend Höltinghausen
Adventsblasen 2024
Als inzwischen fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit fand am vierten Advent erneut das Adventsblasen statt. Trotz des regnerischen Wetters waren zahlreiche Besucher und Besucherinnen anwesend, sodass erneut eine stolze Spendensumme von 2.000€ zusammengekommen ist. Michael Kannwischer überreichte mit 1.000€ die erste Hälfte des Erlöses an den Förderverein der Kirche, um Lichterketten anzuschaffen. Die zweite Hälfte ging an das Jugendorchester Höltinghausen. Mit dem Erlös wurde ein Ausflug zum JUMP House in Bremen finanziert. Die Kinder des Orchesters konnten so mit einem spannenden und erlebnisreichen Tag gemeinsam ins neue Jahr starten.
Das Musikkorps Höltinghausen bedankt sich bei den Organisatoren und den zahlreichen Helfern und Helferinnen für die Unterstützung, mit der stets ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann!