B-Jugend-Handballerinnen des SVH Regionsmeister

Die Handballerinnen der B-Jugend vom SV Höltinghausen sind am vergangenen Wochenende Regionsmeister in der Regionsoberliga der Handballregion West-Niedersachsen geworden.
Im entscheidenen Heimspiel besiegten die erfolgreichen Mädels Dank einer starken Leistung den TV 01 Bohmte mit 31:24 Toren.
Die Meisterschaftsshirts sowie der Wimpel wurden unmittelbar nach dem Spiel von Olaf Ammerich, Vertreter der Handballregion, an die Spielerinnen überreicht.

Zeitensprung 21 (3)

Jeversches Wochenblatt.

7.4.1945

Bremen. Gattenmörder festgenommen.

Der gemeldete Mord an der Ehefrau A.B. ist inzwischen aufgeklärt worden. Nach umfangreichen Ermittlungen der Kriminalpolizeistelle Bremen wurde der Ehemann der Ermordeten als Täter festgestellt und festgenommen. Bei der nachfolgenden Vernehmung durch den Leiter der Mordkommission hat er die Tat eingestanden.

Voranzeige

Der Gem. Chor „Cäcilia“ Höltinghausen möchte am 25.06.23 mit allen Bewohnern des Ortes sein 75jähriges Bestehen feiern. Gestartet wird um 10.00 Uhr mit einem Festgottesdienst mit Chorgesang. Anschließend ist ein Frühschoppen auf dem Kirchvorplatz.
Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Die Küche kann kalt bleiben.
Für die Kinder ist eine Hüpfburg aufgebaut.

3 tägige Bustour ins Alte Land

Die Heimatvereine der Gemeinde Emstek planen zusammen eine 3 tägige Bustour Ende September ins Alte Land.
Wer da mitfahren möchte, kann sich per Mail bei Albert Böckmann oder Markus Meckelnborg() melden. Albert ist auch per Telefon unter 0171 1424571 zu erreichen.

Reiseziel: Fahrt ins Alte Land
Reisetermin: Freitag, 22.09.2023 bis Sonntag, 24.09.2023
Personen: 40-50
Fahrzeug: Klimatisierter 48 Sitzer Fernreisebus mit Schlafsessel, Fußrasten, Toilette, Radio/CD/DVD, Kühlschrank, Küche usw.

Leistungen:
⦁ Fahrt im modernen Fernreisebus
⦁ Frühstück mit Kaffee und frischen Brötchen aus der Bordküche
⦁ 2x Übernachtung / Frühstück im Parkhotel Stader Hof
⦁ 2x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü
⦁ 90-minütige Stadtführung Buxtehude
⦁ Mittagessen in Buxtehude (Tellergericht)
⦁ Stadtführung Stade
⦁ Mittagessen in Stade (Tellergericht)
⦁ Rundfahrt durch das Alte Land mit Besuch Obsthof
⦁ Fahrt mit dem Hofexpress über den Obsthof und Erläuterungen vom Obstbauern
⦁ Kaffee und Kuchen auf Obsthof
⦁ Fähre Wischhafen – Glücksstadt
⦁ 75-minütige Matjesführung Glücksstadt mit Matjesbrötchen
⦁ Besuch Schiffsbegrüßungsanlage
Preis pro Person im Doppelzimmer 389,00 € inkl. MwSt.
Einzelzimmerzuschlag 75,00 € inkl. MwSt.

Programmablauf: Weiterlesen

Sportabzeichen beim SV Höltinghausen

Im vergangenen Jahr haben 15 Personen beim SV Höltinghausen das Sportabzeichen absolviert und dafür vor ein paar Tagen die entsprechenden Urkunden überreicht bekommen: Sechs Erwachsenen haben teilgenommen und allesamt das Abzeichen in „Gold“ bekommen. Darüber hinaus sind neun Kinder ausgezeichnet worden – acht Nachwuchssportler haben ebenfalls „Gold“ errungen und einmal gab es eine „Silber-Urkunde“.

Gegenüber dem Vorjahr gab es leider einen Rückgang bei der Teilnehmerzahl. Daher hoffen die Organisatoren, dass es in diesem Jahr wieder mehr Teilnehmer aus allen Altersschichten – gerne auch aus den anderen Sparten des SVH – geben wird. Die entsprechenden Termine dafür werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Vielleicht können die Fußball-, Tischtennis- und Handballmannschaften das Sportabzeichen als Vorbereitung für die neue Saison nutzen, denn Kraft, Koordination, Schnelligkeit und Ausdauer ist bei allen Sportarten gefragt.

Zeitensprung 21 (2)

Jeversches Wochenblatt

27.3.1945

Cloppenburg. Zum Frauenmord in Höltinghausen wird noch mitgeteilt: Am Sonntag, 18. März, wurde die 40jährige Ehefrau A.B., geb. C, aus Höltinghausen, in einem Waldstreifen an der Reichsstraße 213 bei klm. 44,3 zwischen Cloppenburg und Ahlhorn tot aufgefunden. Die Tote wurde seit dem 13. März 1945 vermißt. Sie hat an diesem Tage gegen 7 Uhr ihrer Schwiegermutter gegenüber geäußert, ein Bekannter hätte ihr am vorhergehenden Abend gesagt, sie solle am nächsten Morgen ein Paket mit Lebensmitteln für ihren Ehemann zu einem bestimmten Ort in der Löningerstraße in Cloppenburg bringen. Dort sei ein Bekannter ihres Mannes auf Schwarzurlaub, der noch am gleichen Tage nach Lingen, wo ihr Ehemann in Garnison steht, fahren würde. Anschließend ist sie mit ihrem Fahrrad in Richtung Cloppenburg gefahren und nicht mehr zurückgekehrt. Wahrscheinlich ist sie zwischen 7 und 8 Uhr hinterrücks durch einen Genickschuß aus einer Pistole niedergeschossen worden. Außer den eingepackten Lebensmitteln (Speck, Wurst, Schmalz und 1 Paket Tabak) ist nichts geraubt worden. Die Polizeileitstelle Bremen hat für Angaben, die zur Aufklärung des Mordes führen, eine Belohnung von 5000 RM. ausgesetzt.