Furioser Auftakt am Freitag mit dem 1. Hölker Stadl und der Bayernmafia

Foto: Daniela Fischer. v.l. Franz Lübbe, Bürgermeister Michael Fischer, Brudermeister Christian Schnittker, Bianca Kock, Hermann Josef Warnke

Die Schützenbruderschaft Höltinghausen feierte am vergangenen Wochenende ein rauschendes Schützenfest. Gestartet wurde am Freitag mit dem Antreten auf dem Wendeplatz, gefolgt von den Beförderungen und Ehrungen, Marsch zum Festplatz, Flaggenparade und dem 1. Hölker Stadl. Weiterlesen

Ehrung Anneliese und Bernd Grieshop

Auf dem Stehcafè im April vor der Höltinghauser Kirche wurden Anneliese und Bernd Grieshop für ihr großes Engagement im kirchlichen und dörflichen Bereich geehrt. Anneliese und Bernd Grieshop haben durch ihren vorbildlichen Einsatz die dörfliche Gemeinschaft gestärkt. „Was für ein Glück für unseren Ort Höltinghausen“, so die 1. Vorsitzende des Fördervereins St. Aloysius Höltinghausen Maria Albers, als das Ehepaar Grieshop 1966 nach Höltinghausen zog. Für 25 Jahre gestalteten der neue Schulleiter und Grundschullehrerin das Schul- und Dorfleben ganz entscheidend mit.
Über viele Jahrzehnte hat sich Bernd Grieshop im Heimatverein engagiert. Weiterlesen

Königschießen 2019

Es ist wieder so weit. Diesen Samstag, den 4.5.ist Königschießen. Es geht um die Nachfolge von König Helmuth Reck und Kinderkönigin Julia Menke.

Um 14.30 Uhr Treffen bei der Grundschule Höltinghausen und Marsch zum Schützenheim.
Ab ca. 16 Uhr Kaffee und Kuchen im Schützenheim und Beginn des Königspokalschießen auf den Adler
18 Uhr Beginn des Königschießens
18.30 Uhr Stechen um die Prinzen- und Kinderkönigswürde.
Um 20.00 Uhr Stechen um die Königswürde

Auf geht’s, und viel Glück!

Osterfeuer 2019

Das diesjährige Osterfeuer wurde zunächst durch eine Rede von Lea Thobe und dem Pastor Ortmann eingeleitet. Den ganzen Abend über wurden alle Gäste mit ausreichend Getränken und Bratwürsten versorgt. Insgesamt hatten wir alle zusammen einen gelungenen Abend mit viel Spaß, weshalb wir uns im Namen der Landjugend noch einmal bei allen Helfern bedanken wollen!
Ein großes Dankeschön geht auch an den Musikkorps Höltinghausen, der uns mit schöner Musik begleitet hat, und natürlich an alle Gäste für den erfolgreichen Abend.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!🔥🐣
Weiterlesen

Handball-Camp für E- und D-Mädchen des SV Höltinghausen

Die beiden Bundesliga-Spielerinnen Helena Mikkelsen und Myrthe Schoenaker (re. mit grauer Jacke) beantworteten geduldig alle Fragen der SVH-Nachwuchshandballerinnen.


Bereits zum vierten Mal hat die Handballabteilung des SV Höltinghausen gemeinsam mit dem „Förderverein Jugendhandball e.V.“ zu Beginn der Osterferien ein sehr abwechslungsreiches dreitägiges Handball-Camp in Turnhalle an der Ostlandstraße in Emstek durchgeführt. Insgesamt 26 SVH-Nachwuchshandballerinnen aus der D- bzw. E-Jugend haben dabei interessante Trainingseinheiten mit teilweise prominenten Trainern, aber auch andere Aktivitäten außerhalb des Handballs, erleben dürfen. Alle Teilnehmerinnen haben darüber hinaus ein exklusives T-Shirt bekommen.
Direkt bei der ersten Trainingseinheit waren mit Helena Mikkelsen und Myrthe Schoenaker zwei aktuelle Bundesligaspielerinnen des VfL Oldenburg mit von der Partie. Weiterlesen

KLJB Höltinghausen-Osterfeuer

Das diesjährige große Osterfeuer findet am Ostersonntag, dem 21. April, auf dem Feld hinter dem Fußballhauptplatz (Straße: Am Sportplatz) in Höltinghausen statt.
Beginn ist um 19 Uhr und für das leibliche Wohl und Musik ist gesorgt.
Die ganze Gemeinde ist herzlich eingeladen.

Neuer Jugendvorstand SVH holt Fußball-Schule von Borussia Mönchengladbach nach Höltinghausen

Der neue Jugendvorstand des SV Höltinghausen mit einem Ankündigungsplakat für die „Fohlen-Fußball-Schule“ (7. – 9. Oktober) von Borussia Mönchengladbach. (v.li.): Christopher Wübbelmann, Michael Macke, Marcel Kemper, Kerstin Siemer, Jörg Kranz, Andreas Drzemalla, Marc Irmer, Jan Middendorf und Stefan Klaus. Es fehlen: Phillip Hermes, Markus Möller, Tim Ammersilge und Christopher Thole


Seit einigen Wochen ist der neue Fußball-Jugendvorstand des SV Höltinghausen im Amt. Neuer Jugendobmann ist Andreas Drzemalla, sein Stellvertreter Jörg Kranz, während Marc Irmer als Schriftführer sowie Kassenwart fungiert, und für des Passwesen zuständig ist. Koordinatoren für die entsprechenden Altersklassen sind: Stefan Klaus und Michael Macke (G- bis E-Jugend), Kerstin Siemer (D-Jgd.), Jan Middendorf (C-Jgd.), Phillip Hermes (B-Jgd.) und Christopher Wübbelmann für den Bereich der A-Jugend. Als Beisitzer sind Tim Ammersilge, Marcel Kemper und Christopher Thole im Jugendvorstand und Markus Möller ist als Sponsorenbeauftragter eingesetzt. Andreas Drzemalla und Christopher Wübbelmann arbeiten darüber hinaus als Mitglieder im so genannten „JSG-Gremium“ mit. Weiterlesen

Auslosung für den „SVH-Super-Cup“

Nach der sehr erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, veranstaltet der SV Höltinghausen im Rahmen seiner Sportwoche (14. bis 21. Juli) auch in diesem Jahr wieder den so genannten „SVH-Super-Cup„. Bei diesem Fußball-Turnier der Extraklasse werden erneut die ranghöchsten Mannschaften aus dem Oldenburger Münsterland auf der schmucken Anlage des SVH um das Preisgeld von insgesamt 15.000 Euro wetteifern. Allen Fußballfans aus dem gesamten Oldenburger Münsterland wird also wieder Fußball vom Feinsten kompakt und direkt vor Ort geboten werden. Weiterlesen