Handball-E-Jugend spielt Beachhandball-Turnier am Weissenhäuser Strand

Die Handball-E-Jugend des SV Höltinghasen hat kürzlich mit zwei Mannschaften an einem großen dreitägigen Beachhandball-Turnier am Weissenhäuser Strand teilgenommen, bei dem insgesamt 116 Teams in unterschiedlichen Altersklassen am Start waren. Die 11 Spielerinnen des SVH wurden dabei von vier Trainerinnen sowie weiteren acht „Fans“ begleitet. Weiterlesen

Neue Gottesdienstordnung ab 8.7.2019

Der Pfarreirat hat sich in seiner letzten Sitzung am 25.05. mit der neuen Situation befasst. In die Überlegungen sind auch die zurückgehenden Gottesdienstbesucherzahlen und die Schwierigkeit einen Organisten für die Gottesdienste zu finden eingeflossen. Gerade wenn Hl. Messen zur gleichen Uhrzeit gefeiert werden, ist es sehr schwer alle Dienste zu besetzen. So hat der Pfarreirat die Gottesdienstzeiten moderat an die neue Situation angepasst. Die Gottesdienste in der Marienkapelle in Emstek bleiben davon unberührt. Ab dem 8. Juli werden die Gottesdienste wie folgt gefeiert: Weiterlesen

Messdiener

Die Höltinghauser Messdiener, und alle die es werden wollen, sind vom 18.10. – 20.10. herzlich eingeladen zu einem Erlebniswochenende auf dem Jugendhof in Vechta. Weitere Informationen gibt’s bei bei Henrike Willenbrink, Tel.: 2965. Anmeldeschluss ist der 10.07.2019.
Die Abfahrt ist am 18.10.2019 um 17:00 Uhr beim Pfarrheim in Höltinghausen. Ankunft ist am 20.10.2019 gegen 14:00 auch beim Pfarrheim.
Mitzubringen sind Bettwäsche (dreiteilig), Handtücher, Wechselkleidung, Waschzeug, Festes Schuhwerk und Regenjacke. Der Kostenbeitrag ist 30€.

Vom 20. bis 22. September wird das Ruhrgebiet erkundet

Zum dritten Mal bieten die Heimatvereine Bühren, Emstek, Halen und Höltinghausen ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern in der Gemeinde Emstek gemeinsam eine dreitägige Busreise an. Die erste gemeisame Reise war im Jahr 2015 und die zweite Reise im Jahr 2017.
In der Zeit vom Freitag, 20. September 2019, bis Sonntag, 22. September 2019, steht in diesem Jahr die Erkundung des Rurgebiets auf dem Programm der Reise, die für alle interessierten Mitbürger/innen offen ist und nicht auf die Mitglieder der Heimatvereine beschränkt. Nach einer Besichtigung des Brauhauses Webster in Dortmund, mit Bierseminar und Bierprobe, geht es weiter zum größten Binnenhafen Europas nach Duisburg (den meisten Menschen in Deutschland wohl am ehesten bekannt durch die Schimanski-Tatorte mit Götz George. Hier steht eine große Hafenrundfahrt auf dem Programm. Weiter geht es zum Hotel in Essen. Weiterlesen

Freizeitradler wieder unterwegs

Die „Freizeitradler Höltinghausen“, unter dem Dach des Heimatvereins, starten am Mittwoch, 19. Juni 2019, zu ihrer zweiten Ausfahrt in die Umgebung. Die Gruppe besteht im dritten Jahr und hatte Mitte Mai ihre erste Ausfahrt nach Ahlhorn.
Alle, die mitfahren möchten, finden sich zur gemeinsamen Abfahrt um 14.00 Uhr bei der Kirche in Höltinghausen ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Höltinghauser und Höltinghauserinnen, die gerne gemeinsam in der Gruppe mit dem Fahrrad unterwegs sind, sind herzlich willkommen. Teilnehmen können alle Erwachsenen, wobei es keine weiteren Altersbegrenzungen nach unten oder nach oben gibt. Weiterlesen

Das große SVH-Foto

Am Samstag, dem 11. Juli 2020 feiert der SV Höltinghausen sein 100-jähriges Vereinsjubiläum. Das Chronikteam ist bereits eifrig damit beschäftigt, eine interessante Chronik für das Jubiläum zu erstellen.

Ein Highlight der Chronik soll ein Foto sein, auf dem sich die SVH-Familie (alle aktiven/passiven Mitglieder/Freunde/Gönner u.a.) präsentieren. Weiterlesen

Abschlussfeier als 1-Euro-Party

Der SV Höltinghausen lädt alle Mitglieder sowie Sponsoren und Gönner des Vereins zur „Saison-Abschluss-Feier“ am Samstag, 1.Juni ein.
Beginn ist direkt nach dem Heimspiel der ersten Herren, das um 17 Uhr angepfiffen wird, auf dem Gelände vor dem Vereinsheim.
Alle Getränke sowie Bratwurst vom Grill werden dort zum Preis von einem Euro angeboten.

Staffelsieg für die Fußballer der III. Herren des SVH

Die Fußballer der dritten Herren-Mannschaft des SV Höltinghausen haben eine überragende Saison gespielt und sich aufgrund des großen Punktevorsprungs bereits vor einigen Wochen die Meisterschaft in der 3. Kreisklasse Staffel I gesichert. Nach dem letzten Saison-Heimspiel gegen den FSC Drantum überreichte Staffelleiter Aloys Eick (li.) den entsprechenden Pokal für den Staffelsieg an Mannschaftskapitän Ulrich Johannes. Auch SVH-Vorsitzender Josef Wendeln (2.v.re.) und sein Stellvertreter Ralf Böhmer (re.) gratulierten dem Team zu diesem tollen Erfolg. Weiterlesen

Die erste Tour 2019 führte die „Freizeitradler“ nach Ahlhorn

Die erste Tour der „Höltinghauser Freizeitradler“ in diesem Jahr führte die Gruppe nach Ahlhorn. Das Organisationsteam hatte die Tour wieder gut vorbereitet. Der Wettergott spielte auch mit, so dass die Auftakttour der offenen Gruppe, die unter dem Dach des Heimatvereins unterwegs ist, ein guter Start in die neue Saison war.
Die nächste Tour findet am Mittwoch, 19. Juni 2019, statt. Alle Radler, die mitfahren wollen, finden sich pünktlich zum Start um 14.00 Uhr bei der Kirche in Höltinghausen ein. Anmeldungen sind nicht erforderlich und Wege und Ziel werden, wie immer bei den „Freizeitradlern“, vorher nicht verraten.
Neue Mitfahrerinnen und Mitfahrer sind immer willkommen.
—————————-
Heinz Janßen
Eschstraße 11
49685 Höltinghausen
04473 / 1713 0177 / 50 90 159

Kinderschützenfest

Zum Abschluss des Schützenfestes fand am Sonntag das Kinderschützenfest in Höltinghausen statt.
Höhepunkt war die Inthronisierung des neuen Kinderkönig 2019/20 Jonas Arndt mit seiner Königin Kristin Meyer und Hofstaat.

v.l. Hannah Hilker, Fynn Witte, Tiana Rammelfanger, Tristan Lorenz, Kristin Meyer, Jonas Arndt, Merle Eichwald, Niklas Macke, Amelie Nordmann, Derko Rammelfanger Foto: Ruth Warnke

Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen der Kinder mit einer Riesenrutsch, Hüpfburg, u.v.m. Bei Kaffee und Kuchen wurden die Gäste mit tollen Darbietungen der Tanzgruppe „die Tanzmäuse“ unter Leitung von Leslie Pöhler und Andrea Klaus unterhalten. Ein rundum gelungenes Fest fand den Abschluss mit einer Tombola und tollen Gewinnen.

Die Tanzmäuse Foto: Ruth Warnke