Die Nachwuchsfußballer der II. E-Jugend des SV Höltinghausen haben neue Trainingsanzüge bekommen. Gestiftet wurden die Anzüge von der Firma Kampsen aus Cloppenburg. Die gesamte Mannschaft inklusive Betreuer bedankte sich bei Britta und Stephan Witte (li.) von der Firma Kampsen mit einem kleinen Präsent für die großzügige Spende.
Archiv des Autors: Antonius
B-Mädels haben neue Trikots und Aufwärm-Shirts bekommen

(Oben v. li.) Trainerin Jana Mattke, Amelie Hinz, Joline Hogeback, Jana Grave, Marie Neekamp, Johanna Beckermann, Anna Hogeback, Britta Janßen, Trainerin Laura Mattke und Sponsor Marc Stottmann. (Unten v. li.): Marina Meyer, Neele Hermes, Mattea Ivankic, Vanessa Lampe und Johanna Lanfermann
Die Handballerinnen der B-Jugend des SV Höltinghausen haben kürzlich
neue Trikots und neue Aufwärm-Shirts bekommen. Gesponsert wurde das neue
Outfit für die Nachwuchshandballerinnen des SVH von der Firma „StottmannLogistik“ aus Cloppenburg. Mit einem Präsent bedankte sich das gesamte
Team bei Marc Stottmann für die großzügige Spende.
100 Jahre SV Höltinghausen – Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Das Orga-Team zum 100-jährigen Bestehen des SV Höltinghausen bereitet seit geraumer Zeit die Feierlichkeiten vor: (v.li.) Bernhard Kuhlmann, Ulrich Borchers, Joachim Hochartz, Matthias Ferneding, Albert Böckmann, Andrea Ferneding, Heinz Dwertmann und Franz-Josef Zurhake. Auf dem Foto fehlt Thomas Meyer.
Unter dem Motto „Tradition hat einen Namen“ feiert der Sportverein Höltinghausen im nächsten Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Bereits seit vielen Monaten bereitet das Orga-Team die gesamten Feierlichkeiten vor. Höhepunkt wird dabei der so genannte „Jahrhundertball“ am Samstag, 11.Juli 2020 sein. Dieser findet als großer Gala-Abend im Festzelt auf der Sportanlage des SVH statt. Die Festrede dort wird Silvia Breher, Mitglied des deutschen Bundestages und seit Kurzem stellvertretende Weiterlesen
Johannes Többen ist „Sportler des Jahres 2019“ beim SV Höltinghausen
Der Sportverein Höltinghausen hat am 16. November seinen alljährlichen
großen Sportlerball gefeiert. Dazu waren wieder unheimlich viele gut gelaunte Personen aus allen Alterschichten, die auch zahlreich aus den umliegenden Ortschaften angereist waren, in den Saal des Vereinslokals „Dat Holtinghus“ gekommen. Bei flotter Musik und netten Gesprächenfeierten „Jung und Alt“ gemeinsam bis in die frühen Morgenstunden.
Der Vergnügungsausschuss hatte im Vorfeld wieder ganze Arbeit geleistet und eine riesige Tombola mit viele tollen Sachpreisen zusammen getragen.
Weiterlesen
Die Ortsdurchfahrt
Seit 2017 wird die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Höltinghausen entlang der Hauptstrasse geplant. Schon letztes und vorletztes Jahr hielten wir es für möglich, dass der Umzug zum Schützenplatz einen anderen Weg gehen müsste. Der aktuelle Sachstand ist auf der Internetseite des Landkreises zu finden.
Mal sehn, ob das 2020 was wird.
Neue Aufwärm-Shirts für Handballerinnen
Neue Trainingsanzüge für die Kicker der D2
Rechtzeitig zum Beginn der kühlen Jahreszeit wurden die Fußballer der D2
der JSG Höltinghausen/Emstek mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Die gesamte Mannschaft inklusive Betreuer bedankte sich bei Lilia und Andreas Jungmann vom Malerfachbetrieb Jungmann aus Emstek mit einem Blumenstrauß für die großzügige Spende.
„Musikkorps Höltinghausen“ siegt beim Dorfpokalschießen

Die Mannschaft „Musikkorps Höltinghausen“ vertreten durch Bettina Menke und Michael Kannwischer mit Schießmeister Ralf Meyer, links und stellv. Schießmeister Christian Lüsche rechts Foto: Hermann Josef Warnke
Großer Andrang herrschte beim diesjährigen Dorfpokalschießen, an vier Tagen nahmen 15 Mannschaften am Wettbewerb teil. Am Freitag siegte, im sehr gut gefüllten Schützenheim, mit 104 Ringen die Mannschaft „Musikkorps Höltinghausen“. Sie verwiesen die Mannschaft „Super Thron“ 100 Ringe (4 x 10)auf den 2. Platz.
Dritter wurde die Mannschaft „Theaterverin“ mit 100 Ringen (3 x 10). Die Schießmeister hatten neben dem großen Wanderpokal für den Sieger auch für die Nächstplatzierten schöne Preise vorbereitet, auch Trostpreise für die hinteren Plätze wurden nicht vergessen.
Neue Trikots für Handball-Mädels
Die Handballerinnen der D-Jugend des SV Höltinghausen haben einen neuen Trikotsatz bekommen. Gestiftet wurde der neue Sportdress von der „Ergotherapie Thomas Krieger“ aus Halen. Alle Spielerinnen sowie das gesamte Betreuerteam bedankten sich bei Simone und Thomas Krieger (mittlere Reihe links) mit einem Präsent für die tolle Unterstützung.
500€ für den guten Zweck
Am letzten Tag vor den Herbstferien veranstaltete die Grundschule Höltinghausen bereits zum siebten Mal das Erntedankfrühstück. Eingeladen waren neben der Schulgemeinschaft die Vorschulkinder mit ihren Erzieherinnen. Die Viertklässler bereiteten das Frühstück mit ihren Eltern vor, welches sie in der großen Pause bis auf das letzte Stück Apfel verkauften. In diesem Jahr konnte eine neue Höchstsumme erzielt werden: 484,50€, welche vom Förderverein auf 500€ erhöht wurde. Die Summe kommt erneut dem Kinderhospiz Löwenherz in Syke zugute. Ein Dank geht an alle fleißigen Spender sowie an die Eltern der Klasse 4!