Wie bereits in den Vorjahren üblich, laden die Jäger des Reviers Höltinghausen-Süd und der Heimatverein Höltinghausen am Samstag, 21. März 2019, zur großen Umwelt-Aufräumaktion ein. Die Jäger treffen sich mit allen anderen freiwilligen Helferinnen und Helfern aus Höltinghausen und dem Bereich des Reviers um 9.00 Uhr beim Grillplatz am Riedenweg. Ganz besonders eingeladen sind auch Famlien mit Kindern, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Sie werden an den verkehrsarmen Wegen im Außenbereich Weiterlesen
Archiv des Autors: Antonius
KLJB Höltinghausen-Osterfeuer 2020
Auch in diesem Jahr wird es am Ostersonntag, dem 12.04., wieder ein großes Osterfeuer geben.
Wenn jemand noch Holz (Bäume, Sträucher, etc.) hierfür zur Verfügung stellen möchte, kann er dieses am 28.03., 04.04. und am 11.04. bei uns abgeben bzw. abholen lassen.
Anmeldungen können von Pia Wessels (015170077261) oder Kevin Schablitzki (017643504395) ab 17 Uhr entgegen genommen werden.
1. Zug siegt zum 2. Mal in Folge beim jährlichen Zugpokalschießen der Christ-Königs-Schützenbruderschaft
Beim diesjährigen Zugpokalschießen siegte der 1. Zug mit 501 Ringen deutlich vor dem 3. Zug mit 485 Ringen.
Bester Einzelschütze in der Klasse Luftgewehr wurde Patrick Arkenau mit 30 Ringen (31,6), Platz 2 ging an Christian Lüsche auch mit 30 Ringen (30,9) und Platz 3 belegte Elke Schönig auch 30 Ringe (30,7).
In der Klasse Kleinkaliber siegte Kerstin Wegmann mit 29 Ringen, Platz 2 geht an Leon Meyer mit 28 Ringen (29,5) und der 3. Platz an Heiko Kommol mit 28 Ringen (29,2).
Gesamtsieger vom 1. Zug wurde Georg Hartmann mit 58 Ringen.
Gesamtsieger vom 3. Zug wurde Werner Wegmann mit 59 Ringen.

v. l.: Ralf Meyer (Schießmeister), Leon Meyer, , Georg Hartmann, Kerstin Wegmann, Werner Wegmann, Elke Schönig, Josef Schönig, Patrick Arkenau, Chriatian Lüsche (stellv. Schießmeister) Foto: Dieter Uhlmann
Gleichzeitig wurden die Sieger der Vereinsmeisterschaften ausgezeichnet.
Die Ergebnisse im Einzelnen: Weiterlesen
Hollywood in Höltinghausen
Für den Höltinghauser Theaterverein wird es ernst. Die Proben für die plattdeutsche Komödie „Pension Hollywood“ laufen schon seit Wochen auf Hochtouren. Noch hakt der Text, aber wenn sich der Vorhang zum ersten Mal hebt, wird jeder Satz sitzen, davon sind die beiden Regisseure Elke Behrens und Eduard Herzog überzeugt. Auch in diesem Jahr konnte der Theaterverein auf langjährige erfahrene Akteure zurückgreifen. Neu dabei im Team ist Erika Schröder, die als Souffleuse im Einsatz ist. Für das gute Aussehen sorgen Sandra Herzog und Michaela Meyer.
Zum Stück:
Hubert Laubenpieper (Eduard Herzog) kann sein Glück nicht fassen. Nachdem seine Gattin Sofie (Jessica Wübbelmann) zum wiederholten Male ihren 49. Geburtstag gefeiert hat, verreist sie in einen kleinen Wellnessurlaub. Nicht ganz ohne Grund – hat sich Hubert doch mal wieder in der Wahl des Geschenkes selber übertroffen –ein Schnellkochtopf…!! Weiterlesen
Generalversammlung KLJB Höltinghausen

Der neue Vorstand auf dem Foto setzt sich zusammen aus: Hinten links: Niklas Wessels, Pia Wessels, Ole Hermes, Kevin Schablitzki, Simon Vaske, Jonas Thobe Vorne links: Moritz Knoll, Sarah Blum, Maleen Thobe, Lea Thobe, Julius Plate Es fehlen: Max Dobberstein, Johann Thobe
Am 26.01.2020 fand die alljährliche Generalversammlung der Landjugend Höltinghausen statt. Nach einem erfolgreichen Jahr fanden sich die Mitglieder zusammen. Außerdem vertrat Veronika Wendeln den Seelsorgerat und ebenfalls anwesend war der Pastoralreferent Björn Thedering.
Nach der Begrüßung der ersten Vorsitzenden Lea Thobe wurde der Jahresrückblick dargestellt: Weiterlesen
Schützentermine
Der aktuelle Terminplan der Schützen. Die grünen Termine finden in Höltinghausen statt. Den Kalender gibt es auch in etwas anderer Form hier.
Generalversammlung der Schützen
Die Christ-Königs-Schützenbruderschaft Höltinghausen lud zur jährlichen Generalversammlung ein
Vor der Generalversammlung wurde um 19.30 Uhr die hl. Messe mit Pastor Pater Alex Mathew gefeiert.
Anschließend begrüßte Brudermeister Christian Schnittker die anwesenden Vereinsmitglieder auf das Herzlichste.
Nach der Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung und vorgeschriebenen Beschlussfähigkeit, verlas Christian Schnittker die Tagesordnung.
Anschließend wurde der Verstorbenen der Bruderschaft gedacht.
Es folgten die Berichte von Schriftführer Hermann Josef Warnke, Brudermeister Christian Schnittker, Kassenwartin Bianca Kock.
Nach dem Kassenbericht bestätigte Prüfer Johannes Busse Kassenwartin Bianca Kock eine ordnungsgemäße Kassenführung und somit eine saubere Bilanz. Dem Antrag auf Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig stattgegeben. Weiterlesen
KLJB Höltinghausen – Sternsinger- und Tannenbaumaktion
Auch in diesem Jahr brachten die Sternsinger den Segen in die Häuser Höltinghausens und sammelten Spenden für das Kindermissionswerk unter dem Motto „Für Frieden im Libanon und weltweit“.
Wir hatten alle gemeinsam viel Spaß und bedanken uns noch einmal herzlich bei allen Dorfbewohnern für ihre Spenden und dem großzügigen Empfang.
Eine Woche später fand die alljährliche Tannenbaumaktion statt, bei der zahlreiche Landjugendmitglieder die ausgedienten Weihnachtsbäume aus Höltinghausen eingesammelt und mit Trecker abgeholt haben. Die Bäume dienen dieses Jahr wieder dem Osterfeuer, welches wir groß mit der Dorfgemeinschaft feiern wollen.
Kulturkreis
Auch dieses Jahr hat der Kulturkreis wieder ein interessantes Programm auf die Beine gestellt. Hier gibt es das zum Runterladen, ausdrucken und an die Pinnwand heften
Der Kulturkreis hat jetzt auch eine eigene Homepage. Dort findet ihr sicher immer die neuesten Neuigkeiten zum Kulturkreis.