Abschlussfeier als 1-Euro-Party

Der SV Höltinghausen lädt alle Mitglieder sowie Sponsoren und Gönner des Vereins zur „Saison-Abschluss-Feier“ am Samstag, 1.Juni ein.
Beginn ist direkt nach dem Heimspiel der ersten Herren, das um 17 Uhr angepfiffen wird, auf dem Gelände vor dem Vereinsheim.
Alle Getränke sowie Bratwurst vom Grill werden dort zum Preis von einem Euro angeboten.

Staffelsieg für die Fußballer der III. Herren des SVH

Die Fußballer der dritten Herren-Mannschaft des SV Höltinghausen haben eine überragende Saison gespielt und sich aufgrund des großen Punktevorsprungs bereits vor einigen Wochen die Meisterschaft in der 3. Kreisklasse Staffel I gesichert. Nach dem letzten Saison-Heimspiel gegen den FSC Drantum überreichte Staffelleiter Aloys Eick (li.) den entsprechenden Pokal für den Staffelsieg an Mannschaftskapitän Ulrich Johannes. Auch SVH-Vorsitzender Josef Wendeln (2.v.re.) und sein Stellvertreter Ralf Böhmer (re.) gratulierten dem Team zu diesem tollen Erfolg. Weiterlesen

Handball-Camp für E- und D-Mädchen des SV Höltinghausen

Die beiden Bundesliga-Spielerinnen Helena Mikkelsen und Myrthe Schoenaker (re. mit grauer Jacke) beantworteten geduldig alle Fragen der SVH-Nachwuchshandballerinnen.


Bereits zum vierten Mal hat die Handballabteilung des SV Höltinghausen gemeinsam mit dem „Förderverein Jugendhandball e.V.“ zu Beginn der Osterferien ein sehr abwechslungsreiches dreitägiges Handball-Camp in Turnhalle an der Ostlandstraße in Emstek durchgeführt. Insgesamt 26 SVH-Nachwuchshandballerinnen aus der D- bzw. E-Jugend haben dabei interessante Trainingseinheiten mit teilweise prominenten Trainern, aber auch andere Aktivitäten außerhalb des Handballs, erleben dürfen. Alle Teilnehmerinnen haben darüber hinaus ein exklusives T-Shirt bekommen.
Direkt bei der ersten Trainingseinheit waren mit Helena Mikkelsen und Myrthe Schoenaker zwei aktuelle Bundesligaspielerinnen des VfL Oldenburg mit von der Partie. Weiterlesen

Neuer Jugendvorstand SVH holt Fußball-Schule von Borussia Mönchengladbach nach Höltinghausen

Der neue Jugendvorstand des SV Höltinghausen mit einem Ankündigungsplakat für die „Fohlen-Fußball-Schule“ (7. – 9. Oktober) von Borussia Mönchengladbach. (v.li.): Christopher Wübbelmann, Michael Macke, Marcel Kemper, Kerstin Siemer, Jörg Kranz, Andreas Drzemalla, Marc Irmer, Jan Middendorf und Stefan Klaus. Es fehlen: Phillip Hermes, Markus Möller, Tim Ammersilge und Christopher Thole


Seit einigen Wochen ist der neue Fußball-Jugendvorstand des SV Höltinghausen im Amt. Neuer Jugendobmann ist Andreas Drzemalla, sein Stellvertreter Jörg Kranz, während Marc Irmer als Schriftführer sowie Kassenwart fungiert, und für des Passwesen zuständig ist. Koordinatoren für die entsprechenden Altersklassen sind: Stefan Klaus und Michael Macke (G- bis E-Jugend), Kerstin Siemer (D-Jgd.), Jan Middendorf (C-Jgd.), Phillip Hermes (B-Jgd.) und Christopher Wübbelmann für den Bereich der A-Jugend. Als Beisitzer sind Tim Ammersilge, Marcel Kemper und Christopher Thole im Jugendvorstand und Markus Möller ist als Sponsorenbeauftragter eingesetzt. Andreas Drzemalla und Christopher Wübbelmann arbeiten darüber hinaus als Mitglieder im so genannten „JSG-Gremium“ mit. Weiterlesen

Auslosung für den „SVH-Super-Cup“

Nach der sehr erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, veranstaltet der SV Höltinghausen im Rahmen seiner Sportwoche (14. bis 21. Juli) auch in diesem Jahr wieder den so genannten „SVH-Super-Cup„. Bei diesem Fußball-Turnier der Extraklasse werden erneut die ranghöchsten Mannschaften aus dem Oldenburger Münsterland auf der schmucken Anlage des SVH um das Preisgeld von insgesamt 15.000 Euro wetteifern. Allen Fußballfans aus dem gesamten Oldenburger Münsterland wird also wieder Fußball vom Feinsten kompakt und direkt vor Ort geboten werden. Weiterlesen

Chronikteam sucht weitere Infos für Chronik zum 100-jährigen Bestehen des SV Höltinghausen

„Daumen hoch für den SVH“ ist das Motto des Chronikteams (v. li.): Marc Irmer, Manni Zurhake, Bernhard Kuhlmann, Maria Wendeln, Stephan Tönnies, Peter Neumann und Joachim Hochartz.


Im kommenden Jahr, genauer gesagt am 11. Juli 2020, feiert der Sportverein Höltinghausen sein 100-jähriges Bestehen und möchte zu diesem besonderen Anlass eine Vereinschronik herausgeben. Seit über zwei Jahren ist das Chronikteam, bestehend aus Maria Wendeln, Joachim Hochartz, Marc Irmer, Bernhard Kuhlmann, Peter Neumann, Stephan Tönnies und Manni Zurhake hierfür sprichwörtlich „am Ball“. Weiterlesen

SVH-Jugendbetreuer besuchen Bundesligaspiel Hannover 96 gegen Schalke 04

Eine Gruppe von Fußball-Jugendbetreuern des SV Höltinghausen sowie der Spielgemeinschaft Höltinghausen/Emstek hat sich Ende März, gemeinsam mit einigen Mitgliedern des SVH-Jugendvorstandes, von Höltinghausen aus auf den Weg nach Hannover gemacht, um dort die Bundesligapartie zwischen Hannover 96 und Schalke 04 zu besuchen. Eingeladen hierzu hatte der Vorstand des SV Höltinghausen, um sich auf diesem Wege für das ehrenamtliche Engagement der Trainer und Betreuer, ohne die eine derartige Nachwuchsarbeit nicht möglich wäre, zu bedanken.

Mitgliederversammlung des SV Höltinghausen

Vorsitzender Josef Wendeln zeichnete Bernhard Kuhlmann (li.) und Martin Rieger (re.) mit der silbernen Ehrennadel des SV Höltinghausen aus.


Sehr gut besucht war erneut die diesjährige Mitgliederversammlung des SV Höltinghausen. Über 90 Vereinsmitglieder aller Altersschichten waren dazu ins Vereinslokals „Dat Holtinghus“ gekommen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Josef Wendeln folgten die Berichte aus den verschiedenen Sparten (Fußball, Handball und Tischtennis) des SVH, wobei neben den Aktivitäten der vergangenen zwölf Monate auch über geplante zukünftige Aktionen berichtet wurde.
Anschließend bedankte sich Josef Wendeln mit einem kleinen Präsent bei Stephan Krause, Bernard Richter und dem langjährigen Jugendobmann Michael Irmer, die allesamt nach jahrelanger Weiterlesen

Kinderkarneval bei den Turnzwergen

Höltinghausen: Helau!
Die Turnzwerge(1-3 Jahre) und die coolen Turnkids (4-7 Jahre) haben auch dieses Jahr die Turnhalle in bunten Kostümen unsicher gemacht!
Ob wilde Piraten, Superhelden oder Feen- es waren wieder viele verschiedene Verkleidungen zu sehen.
Mit Spaß und Neugier wurden die Stationen rund um den Karneval beturnt! Weiterlesen