Neue Trikots und Jacken für Spieler der I. F-Jugend

Die Nachwuchskicker der I. F-Jugend des SV Höltinghausen sind gleich zweifach mit einem neuen Outfit ausgestattet worden: Vom „B & D Frischehof“ aus Egterholz/Garthe hat das Team kürzlich einen neuen Trikotsatz bekommen. Die Mannschaft sowie ihre Betreuer bedankten sich mit einem Präsent beim Sponsor Georg Deeken für die großzügige Spende.

Darüber hinaus haben die sportlichen Kids neue Aufwärm-Jacken für die
kältere Jahreszeit bekommen. Diese wurden gestiftet von der Firma „VOGAHElektrohandel GmbH“ aus Halen. Auch hier gab es für Sponsor David von der Gathen als Dankeschön ein Präsent von den F-Jugendlichen.

Tischtennis-Vereinsmeisterschaften beim SVH

Die vier Erstplatzierten (A-Gruppe) der SVH-Vereinsmeisterschaft (v.li.): Rico Frank, Dieter Thoben, Jesko Koopmann und Martin Meckelnborg (Vereinsmeister). Markus Möller (re.) war für die Durchführung des Turniers verantwortlich.

Nach der Coronapause in den letzten beiden Jahren konnten am vergangenen Wochenende endlich wieder die Tischtennis-Vereinsmeisterschaften des SV Höltinghausen durchgeführt werden. Knapp 20 Spieler waren in die Höltinghauser Sporthalle gekommen ein, um ihren Vereinsmeister 2023 zu ermitteln.

Gespielt wurde in vier Gruppen, wobei sich die jeweiligen Gruppenersten und -zweiten für das Viertelfinale der A-Gruppe qualifizierten und die Gruppendritten und -vierten in die Viertelfinals der B-Gruppe eingezogen sind. Weiterlesen

Levi Stottmann ist 1000. Mitglied des SV Höltinghausen


Der Sportverein Höltinghausen konnte jetzt sein 1000. Mitglied begrüßen: Der drei Monate alte Levi Stottmann (auf dem Arm seiner Mutter Laura) wurde für dieses besondere Ereignis vom Vereinsvorsitzenden Josef Wendeln (li.) mit diversen „SVH-Baby-Artikel“ beschenkt. Seine Mutter und sein Vater Marc (mit Bruder Mats) haben zusätzlich einen Essens-Gutschein sowie Freikarten für die 1. Handball-Damen und die 1. Herren-Fußballmannschaft bekommen. Der kleine Levi ist nur das 1000., sondern gleichzeitig auch das jüngste Mitglied des SV Höltinghausen.

Christian Menke Sportler des Jahres beim SV Höltinghausen

Der Sportverein Höltinghausen hat kürzlich seinen traditionellen Sportlerball gefeiert. Über 300 Gäste aus allen Altersschichten waren hierzu in den großen Saal vom „Waikiki“ in Cappeln gekommen und haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie trotz zweijähriger „Coronapause“ immer noch großartig feiern können. DJ Marcel Meyer sorgte dabei in gewohnter Manier mit der richtigen Musikauswahl für prächtige Stimmung auf der permanent gut gefüllten Tanzfläche.
Weiterlesen

B-Jugend-Handballerinnen zu Gast beim VfL Oldenburg

Die B-Jugend-Handballerinnen des SV Höltinghausen haben kürzlich
gemeinsam ein Bundesliga-Heimspiel der ersten Damen des VfL Oldenburg besucht – in der EWE-Arena waren die „Flames“ der HSG Bensheim/Auerbach zu Gast. Der Besuch der SVH-Nachwuchshandballerinnen wurde vom VfL Oldenburg gesponsert. Nach einer spannenden und ausgeglichenen ersten Halbzeit setzten sich die Gastgeberinnen letztendlich mit 36:30 Toren durch. Für die Höltinghauserinnen war es ein absolut tolles Team-Erlebnis, Bundesliga-Handball einmal hautnah zu erleben.

Generalversammlung des Sportvereins

von links: Ralf Böhmer, Stefanie Wienken, Felix Wilken, Janaine Kommol und Vorsitzender Josef Wendeln

Der Sportverein Höltinghausen hat kürzlich seine alljährliche Generalversammlung  durchgeführt. Aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse wurde die Versammlung kurzfristig von der Tribüne am Sportplatz in das angrenzende Vereinsheim verlegt.

Vereinsvorsitzender Josef Wendeln informierte die anwesenden Vereinsmitglieder unter anderem über diverse Aktivitäten des SVH im vergangenen Geschäftsjahr. Darüber hinaus hat er einen Ausblick auf geplante bzw. anstehende Projekte des Sportvereins aufgezeigt.
Vorstandswahlen stand in diesem Jahr nicht auf der Tagesordnung, dafür
wurden aber fünf verdiente Vereinsmitglieder mit der „Silbernen
Ehrennadel“ des SV Höltinghausen ausgezeichnet. Geehrt für ihr
besonderes Engagement wurden: Andrea Klaus, Janine Kommol, Stefanie
Wienken, Florian Sieverding und Felix Wilken
.

Tolle Kulisse beim „Jahrhundertfinale“

Pfingstsamstag fand bei herrlichem Sommerwetter und einer imposanten Kulisse von über 1000 Zuschauern auf der Anlage des SV Höltinghausen das diesjährige Kreispokal-Endspiel statt. Dabei standen sich im so genannten „Jahrhundertfinale“ in einem reinen Gemeinde-Duell der gastgebende SVH und der BV Bühren gegenüber. Beide Vereine feiern demnächst – coronabedingt leider erst mit Verspätung – ihr 100-jähriges Bestehen: Der SV Höltinghausen wurde im Jahr 1920 gegründet, der BV Bühren ein Jahr später. Passend zu den bevorstehenden Feierlichkeiten hätten sich daher beide Teams gerne den „Pott“ geholt, letztendlich wurden die Gäste aus Bühren allerdings ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen knapp mit 3:1 Toren. Die junge Truppe des SVH hat dennoch ein starkes Spiel abgeliefert und wurde dementsprechend lautstark von den
grün-weißen Fans angefeuert und gefeiert.

Außerhalb des Platzes wurde den Zuschauern natürlich auch noch so einiges geboten: Beispielsweise haben vor Beginn des Spiels die Musikvereine aus beiden Orten gemeinsam auf dem Platz einige Lieder gespielt, unter anderem die Fußball-Hymne „You´ll never walk alone“. Für die jüngsten Besucher war eine Hüpfburg aufgebaut und bei einem Tipp-Spiel gab es ein Trikot des aus Bühren stammenden Profi-Fußballers Oliver Hüsing zu gewinnen.

SVH-Handballmädels der E-Jugend sind Regionsmeister

Toller Erfolg für die Handballmädels der E-Jugend des SV Höltinghausen:
Die jungen Handballerinnen haben sich bereits vor dem letzten Spieltag die „Regionsmeisterschaft“ gesichert. Nach einer kleinen Gratulationsrunde mit Bürgermeister Michael Fischer im Sitzungssaal des Emsteker Rathauses ging es für die Mannschaft anschließend noch auf den Balkon des Rathauses, wo zahlreiche Familienangehörige und Fans das erfolgreich Team der beiden Betreuerinnen Nicole Hilker und Christin Soyka gebührend gefeiert haben.

40 Jahre Handball beim SV Höltinghausen

Jungen und Mädchen konnten an diversen Stationen Übungen absolvieren und dadurch den „Handballführerschein“ erwerben.

Die Handballabteilung des SV Höltinghausen besteht seit 40 Jahren und hat dieses Jubiläum kürzlich mit der „Spiel mit!-Tour“ des Niedersächsischen Handballverbandes (HVN) gefeitert. Dabei konnten Mädchen und Jungen unter der Leitung von Katja Klein, Bildungsreferentin des HVN, in der Turnhalle bei der Grundschule (Der Ort, wo vor vier Jahrzehnten alles seinen Anfang nahm) und auf dem angrenzenden Freigelände an sechs Stationen einen so genannten „Handballführerschein“ machen. Knapp 70 Kinder haben erfolgreich daran teilgenommen und zur Belohnung eine entsprechende Urkunde und einen Button dafür bekommen.

Die Organisatoren hatten darüber hinaus Stelltafeln aufgestellt und diese unter anderem Weiterlesen

Neues Outfit für die I. Handball-Damen-Mannschaft


Die Handballerinnen der I. Damen-Mannschaft des SV Höltinghausen haben ein neues Outfit bekommen: Das Farbenhaus Blömer aus Höltinghausen hat einen Satz neuer Trikots in den grün-weißen Vereinsfarben gestiftet. Die Mannschaft – inklusive Betreuerstab – bedankte sich mit einem Präsent bei Hannes Blömer für die großzügige Spende.

Darüber hinaus hat das Team neue schwarze Aufwärm-Shirts bekommen. Gestiftet wurden diese Shirts vom „Friesoyther Küchentreff„. Auch in diesem Fall haben sich die sportlichen SVH-Damen mit einem Präsent bei Sponsor Theodor Greten bedankt.