Sehr gute Jugendarbeit des SV Höltinghausen zahlt sich aus

In den letzten Jahren sind nach und nach sehr viele Nachwuchsfußballer aus der SVH-Jugendabteilung in die erste Mannschaft integriert worden. In der aktuellen Saison stellt der SVH sicherlich den jüngsten Kader aller Cloppenburer Kreisligisten. Aber nicht nur das, denn die „jungen Wilden“ haben einen prima Start in die Saison hingelegt und mit ihrem attraktiven Tempofußball in den Punkt- und Pokalspielen bereits so machen Gegner in die Schranken gewiesen. Das Beispiel des SV Höltinghausen zeigt, wie wertvoll die tolle Jugendarbeit für den Verein ist, denn auch die Zuschauer kommen voll auf ihre Kosten und sind sehr erfreut darüber, Woche für Woche „ihren Jungs“ bei den Spielen zuzugucken.

Für den erfolgreichen Saisonstart wurde die erste Mannschaft kürzlich gleich vierfach belohnt: Von der Firma „Gemüse & Pflanzenhof Lüske“ aus Höltinghausen haben sie neue schwarze Ausweichtrikots bekommen, während die Firma   „Jungpflanzen Lüske“ aus Höltinghausen neue Trainingsanzüge gestiftet hat. Darüber hinaus wurden die Fußballer mit neuen Aufwärmshirts, gestiftet von der Höltinghauser Firma „Blömer. Ihr Maler“, sowie langärmlichen und Aufwärm-Pullis, gesponsert von, „Fliesenverlegung Krümpelbeck & Banemann“ aus Halen  ausgestattet.

Das gesamte Team und der Vorstand des SV Höltinghausen möchten sich auf diesem Wege nochmals ganz herzlich bei allen Sponsoren für die tolle Unterstützung bedanken.

Text und Fotos: Stefan Plate

Neuer Trikotsatz für die II. Herren des SVH

Die Fußballer der II. Herren-Mannschaft des SV Höltinghausen, welche die gerade abgelaufenen Saison in der 1. Kreisklasse mit einem guten 9. Platz belegten, haben vor ein paar Wochen einen neuen Trikotsatz bekommen. Gestiftet wurde der Trikotsatz von der Firma „Blömer. Ihr Maler“ aus Höltinghausen, die schon seit vielen Jahren den Sportverein als Sponsor unterstützt. Die Mannschaft von Trainer Christian Menke (stehend li.) bedankte sich bei Hannes Blömer (stehend 2. von re.) für die großzügige Spende.

„E-lektrisch“ sponsort Trikots für Juniorinnen der Handball-B-Jugend


Die weibliche B- Jugend der Handballabteilung des SV Höltinghausen hat eine neuen Trikotsatz bekommen und bedankt sich dafür herzlich bei Ewald Wölk, dem Geschäftsführer von „E-lektrisch„.

Bereits in der vergangenen Saison hat Ewald die Mädels mit Aufwärmtrikots ausgestattet, mit denen sie die Meisterschaft für sich entscheiden konnten.

Die SVH-Nachwuchshandballerinnen hoffen, mit den neuen Trikots von „E-lektrisch“ auch in der kommenden Saison weitere Erfolge einfahren zu können und freuen sich auf eine weitere Zusammenarbeit mit Sponsor Ewald Wölk.

Jan Middendorf wurde mit DFB-Urkunde ausgezeichnet

Aus den Händen von Kreisjugendobmann Karl-Heinz Deeken (2.v.li.) hat Jan Middendorf (2.v.re.) die Urkunde des DFB überreicht bekommen. Sein Trainerkollege Niklas Südbeck (re.) und Mannschaftskapitän Hannes Wessels wurden von Karl-Heinz Deeken ebenfalls für diese tolle Aktion ausdrücklich gelobt.

Eine besondere Ehrung hat kürzlich Jan Middendorf vom SV Höltinghausen bekommen: Als Fußball-Trainer der B-Jugend- Spielgemeinschaft Emstek/Bethen/Höltinghausen ist er im Rahmen der DFB-Aktion „Fair ist mehr“ mit einer Urkunde für besonders faires Verhalten ausgezeichnet worden. Grund für die Auszeichnung war eine entsprechende Meldung von GW Brockdorf an den NFV. Im Bezirksliga-Punktspiel beider Teams hatte der Brockdorfer Torwart, nach einem Zusammenprall zweier Spieler im Strafraum, den Ball absichtlich ins Toraus geworfen, damit die Spieler behandelt werden konnten. Aus der anschließenden Ecke hatte die JSG ein Tor zum 2:1-Anschlusstreffer erzielt, was beim Gegner verständlicherweise auf wenig Verständnis stieß. Nachdem das Spiel fortgesetzt worden war, hat Jan Middendorf seiner Mannschaft gesagt, dass sie die Brockdorfer Spieler nicht angreifen sollten, damit diese ungehindert ein Tor (zum 3:1) erzielen konnten. Es war also kein Spiel, bei dem die JSG in Führung lag, sondern mit dem erzielten Anschlusstreffer das Match eventuell noch hätte drehen können.

Mit dieser Aktion hat Jan Middendorf, der bereits seit vielen Jahren als Trainer des SV Höltinghausen bzw. der Jugend-Spielgemeinschaft tätig ist, bewiesen, dass der „Fair-Play-Gedanke“ im Fußball immer an erster Stelle – vor Ehrgeiz und Erfolg – stehen sollte.

B-Jugend-Handballerinnen des SVH Regionsmeister

Die Handballerinnen der B-Jugend vom SV Höltinghausen sind am vergangenen Wochenende Regionsmeister in der Regionsoberliga der Handballregion West-Niedersachsen geworden.
Im entscheidenen Heimspiel besiegten die erfolgreichen Mädels Dank einer starken Leistung den TV 01 Bohmte mit 31:24 Toren.
Die Meisterschaftsshirts sowie der Wimpel wurden unmittelbar nach dem Spiel von Olaf Ammerich, Vertreter der Handballregion, an die Spielerinnen überreicht.

Sportabzeichen beim SV Höltinghausen

Im vergangenen Jahr haben 15 Personen beim SV Höltinghausen das Sportabzeichen absolviert und dafür vor ein paar Tagen die entsprechenden Urkunden überreicht bekommen: Sechs Erwachsenen haben teilgenommen und allesamt das Abzeichen in „Gold“ bekommen. Darüber hinaus sind neun Kinder ausgezeichnet worden – acht Nachwuchssportler haben ebenfalls „Gold“ errungen und einmal gab es eine „Silber-Urkunde“.

Gegenüber dem Vorjahr gab es leider einen Rückgang bei der Teilnehmerzahl. Daher hoffen die Organisatoren, dass es in diesem Jahr wieder mehr Teilnehmer aus allen Altersschichten – gerne auch aus den anderen Sparten des SVH – geben wird. Die entsprechenden Termine dafür werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Vielleicht können die Fußball-, Tischtennis- und Handballmannschaften das Sportabzeichen als Vorbereitung für die neue Saison nutzen, denn Kraft, Koordination, Schnelligkeit und Ausdauer ist bei allen Sportarten gefragt.

Großes Hallenturnier der C-Jugend-Fußballer

Hallensprecher und Mitorganisator Justus Baro nahm die Ehrung für den besten Spieler Leo Karlin (re.) und den besten Torwart Ole Niklas Kohlhoff (li.) vor.

Die JSG Emstek/Bethen/Höltinghausen hat am vergangenen Wochenende in der Dreifeldturnhalle in Emstek ein großes C-Jugend-Turnier ausgerichtet. Neben dem Gastgeber, der zwei Teams gestellt hat, waren weitere sechs Mannschaften aus dem norddeutschen Raum bei diesem interessanten Wettstreit am Start. Nach der Gruppenphase, bei der in zwei Fünfer-Gruppen nach den Modus „Jeder gegen Jeden“ gespielt wurde, war das Turnier für beide Mannschaften der gastgebenden JSG allerdings leider bereits beendet.

Besser machten es unter anderem die Kicker der JSG Garrel/Varrelbusch, die sich im ersten Halbfinale durch ein Penaltyschießen gegen die JSG Wilhelmshaven durchsetzen konnten – nach der regulären Spielzeit hatte es unentschieden gestanden. Das zweite Halbfinale musste ebenfalls per Penaltyschießen entschieden werden: Hier behielten die Kicker des VfL Oldenburg die Oberhand gegen die Altersgenossen von BW Papenburg.

Die C-Jugend der JSG Garrel/Varrelbusch hat das große Hallenturnier in Emstek gewonnen und stellte mit Leo Karlin (untere Reihe 2. von rechts) darüber hinaus den besten Spieler des Turniers.

Anschließend setzte sich im Spiel um Platz drei die Mannschaft von BW Papenburg gegen die JSG Wilhelmshaven durch. Im Finale um den Turniersieg trumpfte die Mannschaft der JSG Garrel/Varrelbusch groß auf und besiegte die Oldenburger Nachwuchskicker nach einem tollen Spiel verdient mit 3:1 Toren. Darüber hinaus wurde Leo Karlin von der JSG Garrel/Varrelbusch zum besten Spieler des Turniers gewählt, während Ole Niklas Kohlhoff vom VfL Oldenburg als bester Torhüter ausgezeichnet wurde.

Die Organisatoren der JSG Emstek/Bethen/Höltinghausen haben sich bei der Siegerehrung nochmal ausdrücklich bei den zahlreichen Sponsoren für die tolle Unterstützung bedankt und den Eltern der Spieler für die großartige Bewirtung der Gäste ein großes Lob ausgesprochen.