Am 2.Februar waren die Jäger in der Gemeinde Emstek unterwegs zur revierübergreifenden Taubenjagd. Den Erlös in Höhe von 750EUR aus dem Verkauf der erlegten Tauben stellte der Hegerring in diesem Jahr dem Förderverein St. Aloysius Höltinghausen zur Verfügung. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Rosenmontag vor 39 Jahren
Im März diesen Jahres ist es 40 Jahre her, als in Höltinghausen aus der Landjugend die Jugendgruppe Höltinghausen wurde. Hierüber berichten wir später.
In dieser Zeit wurde von vielen damaligen Mitgliedern der heutige Jugendkeller ausgebaut.
Im Februar 1974 gab es dann eine große Rosenmontagsfete. Wer kann sich erinnern und erkennt die auf dem Bild abgebildeten Narren? Zum Vergrößern: Bild anklicken!
oben: Karin Laing, Walter Blömer, Marianne Blömer, Klaus Langer, Theresia Wienholt, geb. Thie, Günther Lager, Alfons Laing, Gisela Hogeback, Aloys Pöhler.
unten: Detlef Irmer, Alfons Witte (Bühren), Elisabeth Blömer, Dieter Tensing (verst.), Josef Westerkamp, Bernd Grieshop.
Internetauftritt Höltinghausen
🙂 Am 27.1 2013 trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreis Dorfentwicklung, die an der Internetseite für Höltinghausen mitarbeiten, bei der Gaststätte Lüken. Groß war die Freude über die Vorstellung des Internetauftritts während des Adventsblasens; Weiterlesen
Für unser Krankenhaus
Unser Bürgermeister Michael Fischer lädt alle Höltinghauser ein,
am Mittwoch, den 23.1.2013 an der Mahnwache zur Erhaltung unseres Krankenhauses in Emstek teilzunehmen. Wir treffen uns um 18:00 Uhr vor dem Krankenhaus.
Für Rückfragen und Gespräche steht Frau Monika Gerken unter 04473/2929 oder mav.emstek@yahoo.de zur Verfügung.
Wer es einrichten kann, bitte unbedingt hingehen. Es wird bestimmt interessant.
Alte Dorfansicht von Höltinghausen
Die Krippe
Die wunderschöne Krippe in der Höltinghauser Kirche wurde jetzt durch das Aufstellen der „Heiligen drei Könige“ komplettiert. Viele Besucher aller Altersschichten aus Nah und Fern sind in den letzen Wochen bereits in das Höltinghauser Gotteshaus gekommen, um die von hohen beleuchteten Tannenbäumen eingerahmte Krippe zu besichtigen. Wer es bisher noch nicht geschafft hat, kann die mit sehr schönen Figuren nachgebaute Geburt Jesu noch bis Ende Januar bewundern und dadurch insbesondere die Augen der Kinder zum Leuchten bringen.
Dorfversammlung am 22 Januar 2013
Am Dienstag, dem 22. Januar 2013, 19.30 Uhr, lädt der Heimatverein Höltinghausen zu einer wichtigen Dorfversammlung ein.
Dabei geht es um die eventuelle Nutzung der Bahnstrecke Oldenburg – Osnabrück für den Containerverkehr mit bis zu 500 Meter langen und schweren Containerzügen des Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven von und zum Ruhrgebiet usw.
Zur Verringerung der Belästigungen der Bevölkerung im Raum Bremen ist aus Wilhelmshaven vorgeschlagen worden, unsere Bahnstrecke für die schweren Containerzüge „zu ertüchtigen“. Weiterlesen
Herbstmeister
Wie nicht anders zu erwarten, konnte unsere erste E-Jugend mit den Trainern Stefan und Jan die Herbstmeisterchaft in der ersten Kreisklasse Cloppenburg erringen.