Am kommenden Sonntag startet der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu sein neues Programm gleich mit einem Highlight. Im Stummfilmkonzert begleitet Johannes Cernota live am Klavier Filme aus den 1920er Jahren. Film und Musik verschmelzen zu einer Einheit. Es entsteht eine ganz besondere, für jeden unvergessliche Atmosphäre. Ein einzigartiges Kinoerlebnis, welches immer wieder für Begeisterungsstürme sorgt. Wegen der begrenzten Anzahl an Plätzen empfiehlt sich frühzeitiges Erscheinen.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Kulturkreis – Vorverkauf beginnt
Ab sofort können im Vorverkauf Karten für die im Programm 2016 gekennzeichneten Veranstaltungen in der Baumschule Pöhler (04473-1335) oder in der Buchhandlung Terwelp in Cloppenburg erworben werden.
Ferner teilt der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu mit: Die für den 4. Juni geplante Veranstaltung „Einen Abend teilen: Musik und Poesie“ ist auf den 21. Mai vorverlegt worden. Wir bitten um Beachtung.
2.000EUR für den Förderverein
Das Adventsblasen war wieder ein voller Erfolg. Das Musikkorps konnte dem Förderverein der St. Aloysius Kirche in Höltinghausen einen Scheck im Wert von 2.000EUR überreichen.
Die Veranstaltung eröffnete Pfarrer Michel Heyer mit einem Familiengottesdienst. Für die Kinder gab’s Kek (Kinder erleben Kirche). Die Höltinghauser Schola gestaltete den Gottesdienst durch verschiedene Gesangseinlagen mit. Nach der heiligen Messe stand das Musikkorps auf dem Kirchplatz bereit und Weiterlesen
Theater Laboratorium zu Gast im Kulturpavillon
Auf Einladung des Kulturkreises war wieder einmal Pavel Möller-Lück mit seinem Theater Laboratorium zu Gast im Hölker Häuhner Hus. Kurzfristig musste wegen Erkrankung einer Schauspielerin das angekündigte Stück „Die Rotkäppchen-Variationen“ ausfallen. Es gab stattdessen „Vom Fischer und seiner Frau“. Aber niemand im Publikum störte sich daran. Weiterlesen
Kulturkreis lädt ein zur „Hölker Appelfier“
Am 12. Oktober findet rund um das „Hölker Häuhner Hus“ ein Tag zum Thema Apfel statt. In Zusammenarbeit mit den „Senioren 60+“ gibt es neben Leckereien wie Apfelpfannkuchen, frisch gepressten Apfelsaft und ofenfrischen Apfelkuchen ab 11.30 Uhr einen musikalischen Frühschoppen mit dem Jazz Orchester Landkreis Clp „JOLC“. Ab 14.30 Uhr gibt es Samba mit der Gruppe „a compasso“. An den verschiedenen Ständen wird u.a. demonstriert, wie aus Äpfeln ein leckerer Wein entsteht. Ein Apfelexperte wird mitgebrachte Äpfel namentlich bestimmen.
Alle sind herzlich eingeladen.
Hölker Kultnacht
Die erste Hölker Kultnacht, organisiert vom Kulturkreis Höltinghausen und Umzu, lockte die Musikfreunde in großen Scharen in den Park der Baumschule Pöhler. In einer sehr lauen Sommernacht kamen alle Gäste auf ihre Kosten. Die Gruppe „All Sounds“ mit klassischen Oldies begeisterte die Zuhörer genauso wie „Megäfist“ mit Northern Heavy Rock. Weiterlesen
Regenrückhaltebecken – Dorfteich
Nicht wiederzuerkennen ist der ehemalige Schützenplatz an der Schützenstraße. Auf dem Gelände entsteht zur Zeit ein großes Regenrückhaltebecken. Das besondere daran ist eine Insel mitten im Becken sowie ein Fußweg, der demnächst zu kleinen Spaziergängen einlädt. Wenn erst alles begrünt und bepflanzt ist, wird Höltinghausen demnächst wohll um ein schönes Plätzchen reicher sein.
Kulturkreis – Gelungene Premiere
Eine rundum gelungene Premiere konnte am Wochenende der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu feiern. Bei frühsommerlichen Temperaturen fanden mehr als 150 Zuhörer den Weg zum „Hölker Häuhner Hus“ in der Baumschule Pöhler. Und was dort geboten wurde war wirklich vom Feinsten. In diesem besonderen Ambiente begeisterte die A-capella-Gruppe „Quintessence“ die Zuhörer mit einer großen musikalischen Bandbreite und einer gehörigen Portion Humor. Weiterlesen
Kulturkreis Höltinghausen und Umzu
Seit dem vergangenen Herbst trifft sich in Höltinghausen eine Gruppe, deren Ziel es ist, ein breit gefächertes kulturelles Angebot für jedermann in „Höltinghausen und Umzu“ vorzubereiten. Nun ist es soweit! Herausgekommen ist ein vielfältiges Programm, das sowohl Konzert- und Theaterliebhabern als auch allen anderen ein wenig Abwechslung in den Alltag bieten kann. Programm bitte per Klick vergrößern!
Ab sofort können Eintrittskarten für die Konzerte und die Theatervorstellung bei der Baumschule Pöhler erworben werden. Später (ab 14.05.) startet der Vorverkauf auch bei der Buchhandlung Terwelp. Sollte es Fragen oder Anregungen für weitere Aktivitäten geben, können die einzelnen Mitglieder der Gruppe gerne kontaktiert werden.Dies sind: Franz-Josef Emke, Werner Espelage, Aloys Pöhler, Heike Kulessa, Siegfried Schwarzer, Lesley Pöhler, Siggi Tebben, Hermann Kalvelage und Walter Blömer.
Zu den einzelnen Veranstaltungen wird vorab an dieser Stelle berichtet werden. Weiterlesen