
Vorsitzender Josef Wendeln zeichnete Bernhard Kuhlmann (li.) und Martin Rieger (re.) mit der silbernen Ehrennadel des SV Höltinghausen aus.
Sehr gut besucht war erneut die diesjährige Mitgliederversammlung des SV Höltinghausen. Über 90 Vereinsmitglieder aller Altersschichten waren dazu ins Vereinslokals „Dat Holtinghus“ gekommen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Josef Wendeln folgten die Berichte aus den verschiedenen Sparten (Fußball, Handball und Tischtennis) des SVH, wobei neben den Aktivitäten der vergangenen zwölf Monate auch über geplante zukünftige Aktionen berichtet wurde.
Anschließend bedankte sich Josef Wendeln mit einem kleinen Präsent bei Stephan Krause, Bernard Richter und dem langjährigen Jugendobmann Michael Irmer, die allesamt nach jahrelanger
Tätigkeit aus dem Fußball-Jugendvorstand ausgeschieden sind.

Michael Irmer, Stephan Krause und Bernard Richter (von links) haben als Dankeschön für ihre langjährige Tätigkeit im Fußball-Jugendvorstand von Josef Wendeln ein Präsent bekommen.
Der mit Spannung erwartete Kassenbericht von Alwin Raker zeigte den anwesenden Vereinsmitgliedern, dass der SV Höltinghausen finanziell gut aufgestellt ist. Der Kassenwart stellte jedoch klar heraus, dass diese Tatsache in großem Maße auf die großzügigen Zuwendungen von diversen Sponsoren zurück zu führen ist. Aufgrund des positiven Kassenbestand konnte Josef Wendeln verkünden, dass die Mitgliedsbeiträge weiterhin bestehen bleiben und nicht erhöht werden müssen.