
Jugendobmann Franz-Josef Ortmann (oben rechts) sowie weitere Trainer und Betreuer (unten links Thorsten Reichenbach) haben dafür gesorgt, dass die SVH-Nachwuchshandballerinnen zwei erlebnisreiche Tage verleben durften.
(z.B. gemeinsames Mittagessen und Kegelabend zum Abschluss) an der Tagesordnung. Darüber hinaus hat jedes Kind ein vom Förderverein gesponsertes T-Shirt bekommen.

Auswahltrainerin Birgit Deeben (Bildmitte) absolvierte eine Trainingseinheit mit den Teilnehmerinnen des SVH-Handballcamps
In der traditionsreichen Handballabteilung des SV Höltinghausen wird also nicht nur seit vielen Jahren Handball gespielt, es werden auch immer wieder zusätzliche Aktivitäten mit den Spielerinnen unternommen. In der letzter Zeit wird es allerdings, laut Aussage von Jugendobmann Franz-Josef Ortmann, immer schwieriger, Trainer bzw. Betreuer für die Nachwuchsteams zu bekommen. Daher möchte Franz-Josef Ortmann an dieser Stelle darauf hinweisen, dass dringend Trainer bzw. Betreuer für die kommende Saison gesucht werden. Personen – gerne ehemalige Handballer/innen – aus Höltinghausen und Umgebung, denen die Handball-Nachwuchsförderung am Herzen liegt und die ggf. Interesse haben, den SVH zu unterstützen, werden gebeten, sich gerne bei Franz-Josef Ortmann (04473/1684) zu melden. Mit der Großraumturnhalle in Emstek sind ideale Voraussetzungen für den Trainings- und Punktspielbetrieb gegeben.
Ich finde es klasse, dass es in Höltinghausen immer wieder Engagierte gibt, die sich um die Kinder und ihre Interessen auch in den Ferien kümmern. Danke schön.